Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #151  
Alt 10.05.08, 20:57
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
ich denke nicht, dass das Universum sich ausdehnt.

Gruß,
p
salve Lambert,

jetzt wird es interessant. Wie erklärst du die Rotverschiebung? Verrät die Theorie was, oder ist es einfach deine Intuition?

Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 10.05.08, 21:26
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
salve Lambert,

jetzt wird es interessant. Wie erklärst du die Rotverschiebung? Verrät die Theorie was, oder ist es einfach deine Intuition?

Gruß Uranor
Auch salve Uranor,

Nein, die Intuition ist für vieles aber nicht für alles gut .

Die Theorie (sqt) unterscheidet zwischen Rotverschiebung von Sternen unserer Galaxie und Rotverschiebung von Galaxien. Die erste kann mit dem Dopplereffekt erklärt sein, die zweite ist jedoch nach sqt sehr wahrscheinlich eine Folge der Größe (Ausdehnung in m) der Quantelung des Raums (also der Raumquanten), die ja mit c in direkter Beziehung steht und anscheinend pro Galaxie (geringfügig) unterschiedlich. Jede Galaxie ist nach sqt - wie befremdend dies auch klingen mag- eine eigene Raumzeit-Einheit.

Ob das so mathematisch quantitativ nachvollziehbar ist, hängt von der schlüssigen Kalkulierbarkeit der Raumzeit Hierarchie ab, die in sqt beschrieben wird. Intuitiv betrachte ich die Kalkulation als möglich und nicht all zu schwierig. Es ist aber keine Kalkulation, die ich allein machen könnte, da sie höchstqualifizierte Expertise verschiedener - auch verschiedenen mathematischen- Disziplinen verlangt. Zudem ist eine Überprüfung der Resultaten der Experimente betreffs Einstein-Ringen vonnöten. Kleinigkeiten , für die ich unmöglich Zeit frei machen kann. Es muss ja auch noch Brot auf den Tisch.

Gruß,
L

Ge?ndert von Lambert (10.05.08 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 10.05.08, 23:31
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Hi...

Zitat:
Jede Galaxie ist nach sqt - wie befremdend dies auch klingen mag- eine eigene Raumzeit-Einheit.

Ich persönlich finde das nicht befremdlich, da ich meine, das jede Masse ihre eigene raumzeitliche Eigenschaft mitbringt, aufgrund ihres jeweilig zugehörigen Gravitationspotentiales..

Treffen sich z.B. viele kleine Elemente(z.B. Atome in einer Massenansammlung)
so addieren sich ihre einzelnen Bewegungs-Eigenschaften während sich ihre jeweiligen einzelnen Kräfte aufmultiplizieren und damit eine neue Qualität erhalten(großräumigere Strukturveränderungen im Vakuum)

Ich hab mal ne Animation dazu gemacht..

So in etwa seh ich das vor meinem geistigen Auge..

JGC
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 11.05.08, 02:11
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

moin Lambert,

die Version schockt mich jetzt irgendwo. Was könnte veranlassen, dass Raumquanten in Galaxien kleiner sind als drumrum?Ohne Begründung wären wir ja einfach nur so nass wie mit dem üblicherweise gehandelten.

Leider, Raumquanten halte ich ohnehin für falsch. Im Vakuum "regiert" die Unbestimmtheit, Da kommen irgendwan, irgendwo unbestimmte Potentiale zusamen, und es reicht für das Wirkungsquantum h. Virtuell resultierte eine Paarbildung.

Interessant ist, dass die nicht mehr annihilieren. Es wurden ja verschränkte Photonen gebildet. Bei genügend Energie können Elektron Positron Paare konkretisieren. Sofort annihilieren die ja eher nicht.

Sollte aus der Virtualität tatsächlich erhaltene Materie konkretisieren? Wie zuverlässig können Forscher hier mit "Nein" atworten? Ich erwarte hier nichts, zumindest nichts relevantes, wüsste aber gern den Stand der Forschung. Die Erhaltungssätze wären zwar soweit nicht verletzt. Nur kann keine zusätzliche Energie entstehen. Die Unbestimmtheit muss aber als fixer Bestandteil gefordert bleiben. Sie kann nicht in Bestimmtheit umorganisiert werden.

Was soll sich da draußen vergrößern? Kann dort mehr virtuelle Aktivität sein? Dann wäre es vielleicht ein Analogon zu den Raumquanten. Ich hoff doch, dass wir hier beide die Virtualität verstehen. Dann muss es auf den Begriff nicht so sehr ankommen.


Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 11.05.08, 13:28
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Hi...



...
Ich hab mal ne Animation dazu gemacht..

...
JGC
Wenn du so gut im "Animieren" bist, könntest du für mich einige Animationen machen?

mfg
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 11.05.08, 13:28
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Hallo Arne,

gleich eingangs der genannten HP steht folgender Satz:

“Diese Hypothese baut darauf auf, dass die Raum-Zeit im Sinne der Allgemeinen Relativitätstheorie nichteuklidisch gekrümmt ist.“

Soweit mir bekannt ist, ist die “Raum-Zeit“ ein mathematisches Konstrukt und kein physisches Objekt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Raumzeit
“Mathematisch gesehen bildet die Raumzeit eine pseudo-Riemannsche Mannigfaltigkeit.“

Wenn eine Weltsicht auf reiner Mathematik gründet und dabei sowohl Empirie als auch Evidenz mit den Füßen tritt (....Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist hier beispielsweise kein Geradenteilstück mehr. Einer Geraden in der euklidischen Geometrie entspricht die Geodäte in der nicht-euklidischen Welt;...), welchen Wert hat sie dann aus Sicht der Erkenntnissuche? Kann Mathematik Deiner Ansicht nach das Experiment ersetzen und sogar ad absurdum führen? Und kann man mit Mathematik den menschlichen Verstand einfach ausschalten (hüllenloses endliches Expansionsuniversum)?

Die Riemanngeometrie ist weder experimentell noch logisch darstellbar, denn sowohl Empirie als auch Logik sagen uns, ein endliches Volumen ist deshalb endlich, weil es durch eine Hüllfläche begrenzt ist. Ohne Hüllfläche keine räumliche Begrenztheit. Die Riemanngeometrie steht damit als Glaubensgrundsatz da wie die Bibel auch; wer nun aus wissenschaftlicher Sicht die Bibel infrage stellt, sollte eigentlich gleiches mit dem Urknall und Expansionsuniversum tun. Und ohne Expansionsuniversum ist die Riemanngeometrie schlichtweg überflüssig, denn ein unendlich ausgedehntes Universum ist euklidisch zu betrachten.

Ich habe langsam den Eindruck, die zeitgenössische Physik ist mit einem “krummen Raumzeitvirus“ infiziert und leidet darunter wie der Gläubige unter seiner unsterblichen Seele, man kann sich von beiden nicht befreien.

Ich wiederhole mich, wenn ich dazu auffordere, die Welt so wahrzunehmen und zu beschreiben, wie sie sich uns heute empirisch erlebbar darstellt. Den Urknall sollte man dorthin verweisen, wo auch die Götter wohnen, in den Himmel, wo immer das auch sein möge.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 11.05.08, 13:36
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
...
Ich wiederhole mich, wenn ich dazu auffordere, die Welt so wahrzunehmen und zu beschreiben, wie sie sich uns heute empirisch erlebbar darstellt. Den Urknall sollte man dorthin verweisen, wo auch die Götter wohnen, in den Himmel, wo immer das auch sein möge.

Gruß
Ich möchte nur sagen, dass ich genau der gleichen Meinung bin.

mfg
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 11.05.08, 13:55
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.482
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Warum tut ihr euch dann nicht zusammen? Dann konstruiert ihr in Ruhe eure eigene Welt und lasst alle anderen in der ihren dumm sterben und alle sind zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 11.05.08, 13:55
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
Ich möchte nur sagen, dass ich genau der gleichen Meinung bin.

mfg
Ja, und ich will sagen, dass mir die Worte fehlen, um es zu sagen. Gibts da bei euch auch Melonenkuchen und Kaffee danach oder seid ihr streng katholisch?

gruss
rafiti
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 11.05.08, 14:24
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von rafiti Beitrag anzeigen
Ja, und ich will sagen, dass mir die Worte fehlen, um es zu sagen. Gibts da bei euch auch Melonenkuchen und Kaffee danach oder seid ihr streng katholisch?

gruss
rafiti
Ich würde mich eher als streng ungläubig bezeichnen.

mfg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm