Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #151  
Alt 29.10.09, 12:56
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Äh....


Die Kugelform der Sphäre stellt meiner Ansicht nach auch einen "Ideal-Zustand" dar...

Und ob DER in unserem Universum tatsächlich SO anzutreffen ist?

Das bezweifle ich sehr. Wir sehen ja im Grunde das Universum nur in seiner dynamischen Form(auch wenn es aus der Ferne statisch wirkt)

Wollten wir ein wirkliches statisches Abbild, so müsste ein "Foto" des Universums geschossen werden, das innerhalb der Plankzeit belichtet wurde--


JGC
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 29.10.09, 13:02
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Äh, JGC ....

Es geht doch im Moment nicht um geometrische Figur, die die Krümmung der Raumzeit exakt darstellt! Sondern nur darüber, was eine positive/negative Krümmung ist, und wann eine überhaupt vorliegt!


Gruss, Johann

PS: @SCR - schau meinen vorherigen Beitrag noch ein Mal an. Habe etwas nachgereicht.

Ge?ndert von JoAx (29.10.09 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 29.10.09, 14:12
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
PS: @SCR - schau meinen vorherigen Beitrag noch ein Mal an. Habe etwas nachgereicht.
Hab's schon gesehen - Die beiden Dreiecke sind auch die Bilder, die ich schon die ganze Zeit vor meinem inneren Auge habe.
Ich habe jetzt leider bloß weder eine Schüssel noch einen Sattel da - Ich persönlich bin jetzt an einem Punkt da muß ich erst einmal praktische Physik durchführen bevor ich weiter darüber sinniere (Ernsthaft!).
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 29.10.09, 16:36
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Äh, JGC ....

Es geht doch im Moment nicht um geometrische Figur, die die Krümmung der Raumzeit exakt darstellt! Sondern nur darüber, was eine positive/negative Krümmung ist, und wann eine überhaupt vorliegt!


Gruss, Johann
Ist genau DAS nicht eher wiederum eine "Eigenstandpunkt"-Frage des jeweiligen Beobachters und seinem entsprechenden Zustand in dem er sich gerade befindet??

Wann ist in deinen Augen eine Krümmung positiv oder negativ..

(sorry, wenn ich grad blöd frag..)


JGC
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 29.10.09, 21:28
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

SO meinte ich das auch nicht, ok??
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 29.10.09, 21:31
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Ergebnisse der praktischen Physik :
- Spielzeug-Autos in einer Schüssel parallel bewegt kollidieren stets nach ca. 1/4 des Schüsseldurchmessers miteinander -> Das Innere einer Kugeloberfläche ist ebenfalls positiv gekrümmt, ich hatte mich getäuscht.
- Ich habe bei mir in der Küche jetzt nichts negativ Gekrümmtes gefunden.

Dafür aber etwas nachgedacht:
Negativ gekrümmt sein müssten alle Oberflächen, die sich im Grunde auf zwei ineinandergeschobene Kugeln zurückführen lassen:
Folgt das linke Objekt der Krümmung der linken und das rechte Objekt der Krümmung der rechten Kugel, dann entfernen sich beide Objekte voneinander.

Ein Sattel bzw. JoAx Darstellung hat so eine (ähnliche) Form zweier ineinandergeschobener Kugeln.

Eine durchgängig negativ gekrümmte Form entzieht sich aber weiterhin meiner Vorstellungskraft.

Zweimal positiv gekrümmt ergibt negativ (?) - Irgendwie merkwürdig und äußerst interessant .

P.S.: Wenn ich JoAx Darstellung "geistig ergänze" sehe ich eine Art "Armreif auf der Kante stehend, von innen betrachtet" (~ lauter ineinandergeschobene Kugeln in Kreisform ausgelegt) vor mir - Ist dieses Bild korrekt / Könnt Ihr das nachvollziehen?


Ge?ndert von SCR (29.10.09 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 29.10.09, 21:47
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Hallo SCR,

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Ist dieses Bild korrekt / Könnt Ihr das nachvollziehen?
ich denke, dass es keine geometrische Figur gibt, die überall negativ gekrümmt und geschlossen ist, so wie eine Kugeloberfläche eine in sich geschlossene Oberfläche darstellt. Das mit dem "Armreif" ist nahe dran. Die Figur heisst Torus. Dieser ist zwar in sich geschlossen, hat aber nicht überall negative Krümmung. Nur auf der Innenseite.



Gruss, Johann

Ge?ndert von JoAx (29.10.09 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 29.10.09, 22:12
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Ja genau so ein Ding meine ich - Das kann man sich aus lauter Kugel(oberfläche)n zusammengesetzt vorstellen. Nur da wo die Kugel(oberfläche)n "geeignet" ineinander übergehen wird es negativ.
Aber wenn ich mir das als Kugel(oberfläche)n vorstelle - Dann sind das dort doch eigentlich nur unterschiedliche positive / unterschiedlich gerichtete (?) Krümmungen nebeneinander ... Hmm.
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 29.10.09, 22:15
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Hallo SCR,

ich denke, dass es weniger verwirrend wäre, wenn du es nicht aus Kugeln zusammengesezt vorstellst, sondern als ein Zylinder, dessen Enden zusammengeführt wurden. (a la Ringsalami )


Gruss, Johann

Ge?ndert von JoAx (29.10.09 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 29.10.09, 22:17
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Ich steh' nun einmal auf Kugeln - Einen Zylinder baue ich mir z.B. aus Kugeln und Halbkugeln auf .
Ich muß jetzt aber Schluß machen - Gute Nacht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm