Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.11, 15:10
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Collider = Kreisbahn.
Schon SCR,

nur die Neutrinos werden beim Zusammenstoß der gegeneinander kreisenden Teilchen erzeugt.
Der Zusammenstoß selbst kreist nicht, ist eher in Ruhe zur Erdoberfläche.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.11, 16:41
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Hallo EMI!
Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
nur die Neutrinos werden beim Zusammenstoß der gegeneinander kreisenden Teilchen erzeugt.
Der Zusammenstoß selbst kreist nicht, ist eher in Ruhe zur Erdoberfläche.
Dessen bin ich mir durchaus bewußt.
Auch dessen, was Hawkwind beschrieben hat.
(Ich war noch nicht fertig. Ist aber auch egal).

Ge?ndert von SCR (23.09.11 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.11, 10:15
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Hallo zusammen,

ich habe soeben die Beiträge vom Jogi, Hawkwind und Gandalf aus dem Unterforum "Aktuelle Meldungen" hierher verschoben. Damit sind alle Beiträge zu diesem Thema zusammengeführt.

M.f.G. Eugen Bauhof
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.11, 10:28
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
@Lorenzy - Was ist los?
Jo, was soll los sein?
__________________
www.lhc-facts.ch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.11, 15:16
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.084
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Hallo Hawkwind,

G-Potential-Differenz = Krümmung.
Collider = Kreisbahn.
...
Siehst Du das anders?
Ja natürlich.

1.) Neutrinos bewegen sich nicht auf Kreisbahnen; sie interessieren sich nicht für angelegte elm. Felder; das geht nur bei elektrisch geladenen Teilchen: ab ihrer Erzeugung bewegen sie sich mit einem konstanten Geschindigkeitsvektor.

2.) Selbst wenn sie sich auf Kreisbahnen bewegen würden: mein Laborsystem auf der Erdoberfläche ist in exzellenter Näherung inertial. Wer sagt denn, dass ich in ein beschleunigtes Bezugssystem wechseln muss, um eine Geschwindigkeit zu messen?

Du haust alles durcheinander.

Gruß,
Hawkwind
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.11, 21:57
amc amc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beitr?ge: 896
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
In der ART ist die LG nicht mehr konstant und dieser Versuch wird durch die ART korrekt beschrieben (Die Konstanz der LG gilt nur in der SRT).
Hallo SCR,

falls sich das mit den Neutrinos bestätigt, könnte man sich das dann eventuell so ähnlich vorstellen wie wie bei der Tscherenkow-Strahlung? Aufgrund mangelnder Kenntnisse hab ich leider kaum Durchblick und kann deinen Überlegungen nicht recht folgen. Hat die Tscherenkow-Strahlung überhaupt was mit der ART zu tun? Wann kann denn nach der ART die LG >c sein? Will nicht nerven, ich hoffe mir ist noch zu helfen

Ach so, ne, weil die LG < c, bewegen sich Teilchen > LG, darauf würde es hinauslaufen?

Freundlichst,
AMC

Ge?ndert von amc (24.09.11 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.11, 23:20
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Vorab möchte ich betonen, dass der Beitrag von SCR meiner Meinung nach durchaus in das Unterforum "Aktuelle Meldungen" verschoben hätte werden können. Eine aktuelle Meldung ist nun mal eine aktuelle Meldung und diese muss nicht erst durch diverse andere Experimente Bestätigung finden.

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Dürfte ich den Grund der Löschung erfahren, Bauhof?
Vielen Dank!
Jetzt machst du wohl Witze, oder? Eugen Bauhof hat doch die Begründung mit angegeben. Sie lautet: "Unsinniges Geschwafel".

Wenn sich jemand erdreistet, die Verbannung unseres Moderators auf gewisse Unterforen einzufordern, dann ist die Beschreibung "Unsinniges Geschwafel" noch untertrieben.

Ist deine Frage damit beantwortet?

Mein Rat: Mach mit deinen Recherchen weiter wie bisher, aber höre auf, dich mit der Moderation anzulegen. Was soll das bringen?

Grüsse, Marco Polo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.09.11, 10:36
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Wie soll ich das jetzt verstehen? Zweifelst Du etwa das Urteil von Bauhof an?
Nein. Ich habe nur meinen Standpunkt vertreten. Mehr nicht.

Zitat:
Entschuldige, eine derartige Begründung sehe ich nirgendwo - Könntest Du mich bitte einmal "mit der Nase" draufstoßen? (Ich könnte es ja auch übersehen haben)
Dein Beitrag wurde zurecht von Eugen gelöscht. Unter deinem gelöschten Beitrag steht die Löschbegründung. Du kannst doch lesen?

Zitat:
Die Moderation steht nicht "über dem Gesetz" (= den Forenregeln).
Falsch. Die Moderation macht in Abstimmung mit dem Administrator die Forenregeln und wendet diese konsequent an. Niemand zwingt dich hier zu schreiben, oder?

Zitat:
Bauhof hat gegen sie verstoßen.
Ganz und gar nicht.

Zitat:
Gleiches Recht für alle.
So soll es sein.

Zitat:
Dieses Forum gibt sich der Lächerlichkeit preis.
Nur wenn du daran teilnimmst.

Zitat:
Weitere Konsequenzen sind auch mir sch***egal
Mir auch.

Ge?ndert von Marco Polo (25.09.11 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.09.11, 10:42
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Dein Beitrag wurde zurecht von Eugen gelöscht. Unter deinem gelöschten Beitrag steht die Löschbegründung. Du kannst doch lesen?
Wo sehe ich den gelöschten Beitrag?
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Niemand zwingt dich hier zu schreiben, oder?
Nieman zwingt Dich, mir zu antworten.
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ganz und gar nicht.
Oh doch: "Nicht statthaft ist zudem das wiederholte Posten unsachlicher Beiträge, insbesondere, wenn diese von anderen angemeldeten Benutzern bereits reklamiert wurden."
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
So soll es sein.
Konsequenz im Tun und Handeln.
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Nur wenn du daran teilnimmst.
"Mit der Anmeldung im Quanten.de Diskussionsforum garantieren Sie, dass Sie keine Nachrichtenschreiben, die beleidigend, obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden. Nicht statthaft ist zudem das wiederholte Posten unsachlicher Beiträge, insbesondere, wenn diese von anderen angemeldeten Benutzern bereits reklamiert wurden."
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Mir auch.
Lamentiere nicht sondern zeige Konsequenz im Tun und Handeln.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.09.11, 11:05
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Wo sehe ich den gelöschten Beitrag?
Zwischen Beitrag 37 und 38 in diesem Thread. Allerdings kann es sein, dass nur mit Moderatorenrechten ausgestattete Mitglieder dies sehen können. Das kann ich mir aber nicht vorstellen.

Zitat:
Oh doch: "Nicht statthaft ist zudem das wiederholte Posten unsachlicher Beiträge, insbesondere, wenn diese von anderen angemeldeten Benutzern bereits reklamiert wurden."
Wenn du mit der Moderation nicht einverstanden bist dann hindert dich niemand daran, die entsprechenden Konsequenzen daraus zu ziehen.

Befolge also deinen eigenen Leitsatz:

Zitat:
Konsequenz im Tun und Handeln.
Grüsse, MP
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm