Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Aktuelle Meldungen

Hinweise

Aktuelle Meldungen Haben Sie etwas Interessantes gelesen, gegoogelt oder sonstwie erfahren? Lassen Sie es uns hier wissen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.07, 06:40
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Dunkle Materie

@ richy

Ich dachte, das Bild ist selbsterklärend...

Ich sehe das einfach so, das Vakuum nicht blos Vakuum ist, was überall gleich wäre...

Es ist meiner Meinung nach wie Wasser, das unterschiedlich stark mit "gelöster" Materie gesättigt ist und daher unterschiedliche Beugeverhalten aufweist, wie die Wasserwellen auf dem Bild darstellen.

Misch dir mal Wässer mit unterschiedlichgen Salz oder Zuckerkonzentrationen und schütte sie ganz vorsichtig ohne Wallungen in einen Glasbehälter und stell dabei ein Licht dahinter, das du die Dichteschlieren und deren Schichtgrenzen besser sehen kannst...oder kannst sie ja verschieden einfärben.

Könnte das nicht ein äquivalenter Vergleich sein?


JGC
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.07, 07:27
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Dunkle Materie

moin JGC,

Praktiker können deine Ansicht per Beobachtung incl. gezielt durchgeführter Versuch (EPR...ff) nur als nicht beobachtungskonform zurückweisen. Faktisch wurde allein hier im Board bis in Tiefen hinein ausgelotet, dass auf stoffliche Annahmen des Hintergrundes nicht nur verzichtet werden kann. Es muss offenbar sogar darauf verzichtet werden. Ansonsten wären Beobachtungslagen nicht verstehbar. Als Bindeglied wird seit der Erarbeitung der QT die Fluktuationenaktivität aufgefasst. Soweit erkennbar bleibt nichts in der Natur isoliert. Das wäre dann erst mal essenziell. Die Natur wäre gebrochen nicht mal auffassbar.

Logo, du wirst dich um eine eigene Theorie bemühen können. Lehrreich kann sich eine ernst gemeinte Arbeit immer zeigen. Doch die dauerhaft permanent Durchmischung von erkanntem und alternativem dürfte nicht sinnvoll sein. Solide hintermauerte Argumente werden aber zwecks Fragen und Verständnissuche sicher immer geschätzt sein.

Doch deine Ansicht scheint ja hier für dich festzustehen. Es kann nur sinnlos sein, auf konqueren, festen Standpunkten leer hin- und herzuratschen. Kam dir der eben genannte Gesichtspunkt noch nie in den Sinn?


Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.07, 07:39
Wolfgang H. Wolfgang H. ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beitr?ge: 104
Standard AW: Dunkle Materie

Hallo all,
Dunkle Materie kann man nicht sehen,sie wirkt aber gravitativ.
Das gleiche gilt für die Raumzeit.Bewegen sich "Massen" im Raum,
bewegt sich die Raumzeit mit.Bewegte Raumzeit ist eine Gravitationswelle.Bewegte Raumzeit bewirkt Zeitdilatation
in diesem Gebiet.Zeitdilatation ist Energie.Energie wirkt gravitativ.
Bewegte Raumzeit ist das Wasser in dem wir schwimmen.

Gruß Wolfgang H.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.07, 01:14
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Dunkle Materie

Zitat:
Zitat von Wolfgang H. Beitrag anzeigen
Zeitdilatation ist Energie
Das habe ich so noch nie gehört und ist imho falsch.

Zitat:
Zitat von Wolfgang H. Beitrag anzeigen
Bewegte Raumzeit ist das Wasser in dem wir schwimmen
Bisher wurden Gravitationswellen noch nicht nachgewiesen. Ich bin aber überzeugt davon, dass dies in nicht allzu ferner Zukunft gelingt.

Aufgrund der ausserordentlichen Starrheit der Raumzeit ist dies aber kein leichtes Unterfangen. Wenn sich die Raumzeit bewegt, dann aber nur derart minimal, dass der Vergleich mit Wasser, in dem wir schwimmen doch ein wenig übertrieben erscheint.

Grüssle,

Marco Polo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.07, 07:24
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Dunkle Materie

@ Uranor..

Ich habe schon mal erwähnt, das deine Logik auch nur ein betrachteter Ausschnitt der Wirklichkeit ist!

Wieso versuchst du nicht wenigstens einmal, eine Synthese von dem was du als deinen Standpunkt erkennst und dem was ich als meinen Standpunkt erkenne?

Sonst bringt das doch alles nichts..

Erfahrungen sagen einem ganz genauso, was in der Welt abgeht, nicht nur graue Theorie...

Du verbarrikadierst dich hinter deiner Logik und du wirfst mir hinter vorgehaltener Hand vor, das ich mich hinter meiner Erfahrung verbarrikadiere?


Na.. Merkst du was?

Im wirklichen Leben hätten wir wohl nichst miteinander am Hut...


JGC
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.07, 08:29
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Dunkle Materie

moin JGC,

diesmal haust du in Sachen Menschenbeurteilung doppelt und gar mehrfach satt daneben.

Du erfährst, dass z.B. ich einen Verständnispunkt erarbeitet habe, Es ergibt sich von selbst, dass dazu mehreres betrachtet wurde.

Und nun solltest du nur noch die Selbstverständlichkeit akzeptieren, dass für einen wirklich Wissenschaftsinteressierten ein erreichter Standpunkt nahe nie als fertig gelten kann oder will.

Das entscheidende ist aber ohne Zweifel, dass ich derzeit über einen soliden + konformen Standpunkt verfüge. Wenn ich dir dennoch zuhöre, ist selbstverständlich, dass ich auf die Details achte. Hier erübrigt sich jede Frage. Ich sge ja, inzwischen nur noch für die krassesten Fälle, wenn ich an deinen Ausführungen etwas nicht oder rein gar nichts verstanden habe. Solches setzt ja wohl mitgedacht haben voraus.

Kurz, du beurteilst deinen Gesprächspartner krottenfalsch. Ist aber bei Interesse übbar, kein Drama.


Wie steht es im Gegenzug? Du hörst dir zugestandenermaßen nahezu immer nicht mal an, was du an Informationen von anderen erfährst. Aus der Perspektive zeigt sich die Situation zumindest sehr nahe 100% als vollkommen nichtnutzenerwartend. Gefragt oder versucht, dich auf etwas einzustellen, hast du zumindest so weit erkennbar, niemals.

Dein Vorgehen zeigt sich rein missionarisch orientiert. Du suchst die Diskussion, also vermittlei ich gern den Versuch, dir die Erkennungschance zu gewähren, wie nutzlos und dich selbst einigelnd deine Missionarsversuche unausweichlich sein müssen. Du erkennst es auch in der Tat. Du weißt bereits zu beurteilen, wann du im Sinne tatsächlicher Physik (soweit wir sie derzeit verstehen können) "mal wieder" ganz dich daneben gehauen hast.

Also, du zeigst dich klar erkennungs- und entscheidungsbefähigt. Die Entwicklung zeigt sich als interessant. Ich wollte derzeit keinen Vorhersageversuch üben, welchen Weg du nach und nach wählen wirst.

An deinem heutigen Post lese ich allerdings ab, dass der Missionarismus dein ehernes Kernziel ist. Ich erwarte nicht, dass du die quasi Lächerlichkeit aufgeben wirst. Die kleinen vermeindlichen Erfolge nutzt du als dich selbst betrügenden Ansporn.

Was erwartest/erhoffst du denn? Wer wird sich z.B. je hinstellen und die Gravitation als Auslöser von Dynamik, als Steuerung der Masse zu verstehen? Derart interpretierbar wird das nicht beobachtet. Feld und Steuerung richten sich nach den Positionen der Massen. Du drückst ja die Steine auch nicht aus dem keller nach oben und würdest nun erwarten, dass sich auf die Art ein Haus fügt. Dein Ansinnen an die Natur zeigt sich somit als gebündelter grober Unfug. Futterst du Reis mit 2 Häkelnadeln, weil sich auf solche Art angeblich doppelt gute Verdauung ergeben würde?


Jo, live ist live. Ich sag dir jetzt besser nicht, dass ich live bei missionarischen Versuchen nicht mal hinhören würde. Denn die Stimmführung usw. wäre dabei, ich würde Lästigkeit empfinden. Ganz abgesehen davon fehlt mir dort auch die Zeit.

Also stell dich vielleicht doch bissele auf eine Physikumgebung ein. Man kann nie wissen, wie lange noch Gesprächspartner zugange sind. Siehst ja die hoffnungslos überzogenen Hartesoterik-Anliegen, nunmehr im mindestens 3. Thread in Folge. Einige von uns kennen genau das praktizierte Szenario von vor einigen Jahren. Es war Einstellung gelobt und praktiziert worden. Jetzt geht das wieder los. Hätte ich nicht die quasi nicht sinnvoll nutzbaren Zeiten während der Durchgänge, ich hätte vor zich Jahren in mehreren Foren abgebrochen, bin nict sich, ob ich mein Stammforum hätte, bei welchem einfach nix los sein will. Und wenn dann Neuuser auftauchen, *Gier, lechtz*, dann bekommen die nahe jede Unverschämtheit freigestellt. So erkannte ich das schon in mehreren Foren. Im Kern glaube ich, dass mir eher keins mehr was bedeuten kann. Es sind User, mit denen man gern diskutiert. Umgebungen... nee, haben keine Bedeutung.

Ole, heute mal incl. etwas persönliches,


Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.07, 08:54
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Dunkle Materie

Hallo Amaris...

Ganz recht, davon will mnmand was wissen..

Ich hab auch schon darauf hingewiesen, das die beobachteten Positionen überhaupt nicht mit den wirksamen Kräftepositionen übereinstimmen, da je weiter ein Objekt vom Beobachter fern ist, um so weiter eine Winkelverschiebung der wirklichen Position stattfindet, die und 2 Bilder vom Geschehen liefern..

Ein optisches Bild auf Grund der Lichtschnellen EM-Wellen und ein "gravitationsakustisches" auf Grund der momentan wirksamen Gravitations-Druckwirkung

Ein Objekt, das 10 Milliarden Lichtjahre weit weg ist, das ist auch 10 Milliarden Lichtjahre von seiner sichbaren Position verschoben.

Vielleicht will das nur niemand wissen, weil sich dann doch eine Menge Aussagen als falsch erweissen würden, und Blöße
kann sich ein Wissenschaftler schon mal gar nicht leisten...


JGC
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.07, 08:57
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Dunkle Materie

@ Uranor

Zitat:
Und nun solltest du nur noch die Selbstverständlichkeit akzeptieren, dass für einen wirklich Wissenschaftsinteressierten ein erreichter Standpunkt nahe nie als fertig gelten kann oder will.
DAs stimmt doch gar nicht!!

Ein Prinzip ist und bleibt ein Prinzip, egal ob es im Himmel oder in der Hölle schmort.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.07, 09:15
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Dunkle Materie

Zitat:
Zitat von JGC
DAs stimmt doch gar nicht!!

Ein Prinzip ist und bleibt ein Prinzip, egal ob es im Himmel oder in der Hölle schmort.
Ich sprach vom aktuellen Standpunkt, du operierst mit einem Prinzip. Beides passt thematisch zusammen wie gegrilltes Wildschwein und Pfefferminzsouce. Frag Obelix, ob das zusammenpasst.

Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.05.07, 13:53
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Dunkle Materie

Verstehst du nicht?

Du, beziehungsweise jede Masse reagiert auf den Strahlungsdruck der umgebenden Ereignisse(Situationsdruck) und erst dann sendet das Licht Informationen darüber, was dort gerade geschieht und verändert durch "Bewusstwerdung" der informationären Sachverhalte das eigene Verhalten(Erkenntnisstufe/rückkoppelnde Wechselwirkung)

Das passt ganz genau wie dein Schweinesteak zum Pfefferminzgeschmack

Je länger der Weg deines Steaks durch die Produktionsmühlen der Lebensmittelindustrie gejagt wird, desto mehr kriegt dein Schweinesteak einen Pfefferminzgeschmack..

Hast du jetzt verstanden??


JGC

Ge?ndert von JGC (18.05.07 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm