Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #221  
Alt 11.10.08, 08:23
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
....


. ...(Nur das "Zwischenstadium" könnte zu Problemen führen)
So ist es!
Es sind immer die
1. Symmetrie-Brüche
2. System-Übergänge

welche die meisten Probleme bereiten - theoretisch wie praktisch...
Gruß, möbius
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 11.10.08, 08:30
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Systemkrise(?)

Na prima...


Nennt sich das dann "Physik zum selbst erleben?
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 11.10.08, 09:26
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von rene Beitrag anzeigen

Schaut euch diesen Film über Fabian, den Goldschmied an
Ja!

Und zeigt ihn auch eueren Kindern!


In den letzten Wochen haben wir (auch die Kinder!) vom Bundeszentralamt für Steuern unsere "Persönliche Identifikationsnummer" bekommen.

Der nächste Schritt ist dann die Implantation des RFA-Chips.


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 11.10.08, 13:53
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Letzte Nacht ist der Rechtspopulist Jörg Haider tödlich verunglückt.
Autounfall, Unfallursache ungeklärt.
Eine neue Verschwörungstheorie?
__________________
www.lhc-facts.ch
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 11.10.08, 19:21
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Systemkrise(?)

Hallo!

Um mal weg von den Schlagzeilen (und den ausufernden Gerüchten) zu kommen

Langsam ist Zeit für eine (Zwischen-)Analyse:
(Ich rechne mit einer (Teil-)Verstaatlichung mit einer anschließenden (kurzen) Hausse der Börsen am Montag)

Psychosomatisch betrachtet:

Geld ist das Blut- und Kreislaufsystem unserer Art zu wirtschaften. Wird dieser Fluß gestört, droht Hochdruck, Herzinfarkt und Kollaps. Rechtzeitig erkannt wird sowas mit "Abspecken und Kur" therapiert. Es sei denn es ist schon zu spät und es müssen Bypass und Stents gelegt werden. Diese führen aber nicht mehr zu einer Genesung, sondern halten nur noch den Status Quo für eine gewisse Zeit aufrecht. Für eine Kur ist es nun zu spät. Ein Stent wird nur "das Ende" etwas hinauszögern".

Vielleicht kommen wir der Sache näher, wenn wir darüber nachdenken, was "Geld" eigentlich ist. Das Geld wie wir es in den letzten Jahrhunderten kennengelernt haben, ist ja keine physikalische, sondern eine 'virtuelle Angelegenheit'. Das Guthaben des Einen, - sind immer die Schulden des anderen. Volkswirtschaftlich betrachtet ist das Vermögen also immer 'null'!

Nur weil wir 'glauben', das der Papierschein, den uns der Arbeitgeber oder Geschäftspartner auszahlt, etwas wert ist, nehmen wir diesen an. Wenn wir Inflation erleben, ist das ja nichts anderes als 'Zweifel' an den Herausgebern des jeweiligen Scheines. - Was nichts anderes heißt: Es hat keinen Sinn noch 'mehr Zweifel' in das System zu pumpen (wie gegenwärtig mit Mill- und Billiarden)

Vertrauen lässt sich schnell zerstören, -aber nur durch harte Arbeit wieder aufbauen. Wird es gelingen? Reichen die Maßnahmen aus? Ich denke nicht, - so lange die Eliten weiterhin der Vorstellung nachhängen, dass man so weiter machen kann, nachdem der Steuerzahler die Rechnungen bezahlt hat.

Wie bringt man also wieder Vertrauen und "Glaube" unters's Volk? (der höchstwahrscheinlich ein anderer Glaube sein wird/ sein muss, - als der bisherige)

Grüße
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten
  #226  
Alt 11.10.08, 20:04
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Systemkrise(?)

Ich denke renes Filmvorschlag
http://video.google.com/videoplay?do...04408218048195
zeigt sehr deutlich was Geld ist.

Und hoffe dass sich die Lage nochmals entspannt. Bevor der finale Crasch kommt. Besonders dass Gold zuvor wieder verfuegbar ist und der Preis sinkt.
Hatte die ganze Zeit kein Auto und konnte mich daher nicht um irgendwelche Einkaeufe kuemmern.
Waere auch mal interessant die Peaks bei den letzen Krisen zu untersuchen:

BTW:
Mein "neuer" Golf ist prima. 130 000 km, Schiebedach, Super Radio, nur 40 KW, Kat, Neuer Tuev fuer 1000 EUR. Und natuerlich ROT ;-)
Kein Vergleich zu meinem Citroen. Und endlich mal gescheite Sitze :-)

Ge?ndert von richy (12.10.08 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 12.10.08, 07:52
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
Hallo!

Um mal weg von den Schlagzeilen (und den ausufernden Gerüchten) zu kommen

Langsam ist Zeit für eine (Zwischen-)Analyse:
(Ich rechne mit einer (Teil-)Verstaatlichung mit einer anschließenden (kurzen) Hausse der Börsen am Montag)

Psychosomatisch betrachtet:

Geld ist das Blut- und Kreislaufsystem unserer Art zu wirtschaften. Wird dieser Fluß gestört, droht Hochdruck, Herzinfarkt und Kollaps. Rechtzeitig erkannt wird sowas mit "Abspecken und Kur" therapiert. Es sei denn es ist schon zu spät und es müssen Bypass und Stents gelegt werden. Diese führen aber nicht mehr zu einer Genesung, sondern halten nur noch den Status Quo für eine gewisse Zeit aufrecht. Für eine Kur ist es nun zu spät. Ein Stent wird nur "das Ende" etwas hinauszögern".

Vielleicht kommen wir der Sache näher, wenn wir darüber nachdenken, was "Geld" eigentlich ist. Das Geld wie wir es in den letzten Jahrhunderten kennengelernt haben, ist ja keine physikalische, sondern eine 'virtuelle Angelegenheit'. Das Guthaben des Einen, - sind immer die Schulden des anderen. Volkswirtschaftlich betrachtet ist das Vermögen also immer 'null'!

Nur weil wir 'glauben', das der Papierschein, den uns der Arbeitgeber oder Geschäftspartner auszahlt, etwas wert ist, nehmen wir diesen an. Wenn wir Inflation erleben, ist das ja nichts anderes als 'Zweifel' an den Herausgebern des jeweiligen Scheines. - Was nichts anderes heißt: Es hat keinen Sinn noch 'mehr Zweifel' in das System zu pumpen (wie gegenwärtig mit Mill- und Billiarden)

Vertrauen lässt sich schnell zerstören, -aber nur durch harte Arbeit wieder aufbauen. Wird es gelingen? Reichen die Maßnahmen aus? Ich denke nicht, - so lange die Eliten weiterhin der Vorstellung nachhängen, dass man so weiter machen kann, nachdem der Steuerzahler die Rechnungen bezahlt hat.

Wie bringt man also wieder Vertrauen und "Glaube" unters's Volk? (der höchstwahrscheinlich ein anderer Glaube sein wird/ sein muss, - als der bisherige)

Grüße
Ich möchte in diesem Zusammenhang an die alte Kaufmanns-Weisheit erinnern:
"Vertrauen verloren, alles verloren."
VERTRAUEN scheint mir in erster Linie eine psychologische Kategorie zu sein, die nicht durch Macht-Systeme wie beispielsweise Notenbanken und Politik "hergestellt" werden kann...
GELD läßt sich drucken, VERTRAUEN (="Glauben") eher nicht ...
möbius
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 12.10.08, 08:42
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Ich möchte in diesem Zusammenhang an die alte Kaufmanns-Weisheit erinnern:
"Vertrauen verloren, alles verloren."
Und trotzdem werden die berliner "Kameraden" bei der nächsten Wahl wiedergewählt und es wird den Zockern das Spielgeld wieder frei Haus geliefert. Mit Versprechen und 5% Tagesgeldzinsen lockt man halt wieder die Massen, die Gier erdrückt den Verstand.

Die menschliche Dummheit ist halt grenzenlos, ein Beweis für die Unendlichkeit des Universums, denn in ein endliches Gebilde ließe sich unendliche Dummheit nicht einlagern.
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 12.10.08, 09:08
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Systemkrise(?)

Sei nicht so streng...


Manche lernen, manche nie...

Das ist ungefähr so, wie Menschen entweder wirklich alle ihre Sinne entwickelt haben und sie auch wirklich benutzen können, oder eben mit körperlichen, seelischen und geistigen "Blindheiten" geschlagen sind und entsprechend gehandicapt sind..

Wir wissen nicht wirklich, was "perfekt" bedeutet..(da es ja letztlich um Anpassung geht..)

Du weißt, es hat sich in der Geschichte schon mal Jemand damit einen sehr schlechten Namen gemacht...


JGC
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 13.10.08, 09:22
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Und trotzdem werden die berliner "Kameraden" bei der nächsten Wahl wiedergewählt und es wird den Zockern das Spielgeld wieder frei Haus geliefert. Mit Versprechen und 5% Tagesgeldzinsen lockt man halt wieder die Massen, die Gier erdrückt den Verstand.

Die menschliche Dummheit ist halt grenzenlos, ein Beweis für die Unendlichkeit des Universums, denn in ein endliches Gebilde ließe sich unendliche Dummheit nicht einlagern.
Möglicherweise ist das UNI-versum = grenzen-los + endlich
Aber die Kosmologen arbeiten ja dran ...
möbius
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm