Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 09.06.07, 15:45
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von seberta Beitrag anzeigen
Ich bitte um Erklärung des Unterschieds zwischen DUNKLER ENERGIE und DUNKLER MATERIE. Gilt hierbei die Verknüpfung zwischen ENERGIE und MASSE, welche die Formel E = m x c² herstellt nicht mehr?
Meines Wissens hat dunkle Energie mit dunkler Materie nichts zu tun. Insofern sollte auch die Verknüpfung E=m*c² hier nicht zutreffen.

Über die dunkle Materie/Energie könnte ich jetzt zwar eine Menge schreiben, begnüge mich aber aus Bequemlichkeit mit der Angabe von 2 Links, anhand derer du die Unterschiede recht schnell selbst herausfinden wirst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Materie

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Energie

Grüssle,

Marco Polo
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 09.06.07, 16:26
seberta seberta ist offline
Guru
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beitr?ge: 711
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Danke für die Hinweise, MARCO POLO!!

Besonders "an"- und "auf"-regend finde ich die Formulierung (im WIKI):

"Es ist auch denkbar, dass die dunkle Energie und dunkle Materie verschiedene Erscheinungsformen des gleichen zugrunde liegenden Phänomens sind."

Vielleicht gibt es da ja eine Analogie zum sog. "Teilchen/Welle-Dualismus" im Doppelspalt-Experiment: Vielleicht sind Teilchen und Welle auch verschiedene Erscheinungsformen des gleichen zugrunde liegenden Phänomens.

Arme Physiker!!! Wo soll das alles noch hinführen??
Steht die Physik vielleicht erst am Anfang ihrer Geschichte - und die bisherige Physik ist lediglich ihre VOR-Geschichte??
Fragt der "bekennende" Meta-Physiker -
seberta
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 09.06.07, 17:48
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zeit wäre es ja...
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.06.07, 15:16
seberta seberta ist offline
Guru
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beitr?ge: 711
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Hoffentlich merken es bald noch mehr aus der ehrenwerten PHYSIKER-ZUNFT!!!!

Mit meta-physischem Gruß
seberta

(Wie sagte Werner HEISENBERG einmal so trefflich:
"Wirkliches Neuland in einer Wissenschaft kann wohl nur gewonnen werden, wenn man an einer entscheidenden Stelle bereit ist, den Grund zu verlassen, auf dem die bisherige Wissenschaft ruht.")
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 24.07.07, 10:34
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Reden AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von seberta Beitrag anzeigen
Hoffentlich merken es bald noch mehr aus der ehrenwerten PHYSIKER-ZUNFT!!!!

Mit meta-physischem Gruß
seberta

(Wie sagte Werner HEISENBERG einmal so trefflich:
"Wirkliches Neuland in einer Wissenschaft kann wohl nur gewonnen werden, wenn man an einer entscheidenden Stelle bereit ist, den Grund zu verlassen, auf dem die bisherige Wissenschaft ruht.")
Damit plädiert Heisenberg wohl für die Bereitschaft, sich auf sog. PARADIGMENWECHSEL innerhalb der Physik einzulassen.
Bevor es zu einem neuen Paradigma kommt, sollte man aber das alte und bekannte bis zum "Geht nicht mehr"! verteidigen - und sehr behutsam an der Grenze zwischen Physik und Meta-Physik geistig "operieren".
Schließlich gibt es genügend Gründe dafür, dass die traditionelle METAPHYSIK
sozusagen schon längst "abgewirtschaftet" hat.
möbius
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 28.07.07, 03:30
seberta seberta ist offline
Guru
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beitr?ge: 711
Frage AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Damit plädiert Heisenberg wohl für die Bereitschaft, sich auf sog. PARADIGMENWECHSEL innerhalb der Physik einzulassen.
Bevor es zu einem neuen Paradigma kommt, sollte man aber das alte und bekannte bis zum "Geht nicht mehr"! verteidigen - und sehr behutsam an der Grenze zwischen Physik und Meta-Physik geistig "operieren".
Schließlich gibt es genügend Gründe dafür, dass die traditionelle METAPHYSIK
sozusagen schon längst "abgewirtschaftet" hat.
möbius
Das mag ja so sein.
Aber hat nicht auch die PHYSIK in gewisser Hinsicht "abgewirtschaftet"?
Na ja, mal sehen, was die Experimente in CERN, DESY (und anderswo) noch so bringen.
seberta
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 28.07.07, 03:41
seberta seberta ist offline
Guru
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beitr?ge: 711
Reden AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Hallo Arne,

mal bei der Gelegenheit ein paar unsortierte Stichworte zu dem, was ich von einer physikalischen Theorie erwarte:

a) Formulierung fundamentaler Hypothesen/Postulate;
b) quantitativer Nachweis von deren Übereinstimmung mit empirischen Beobachtungen;
c) darüber hinausgehend Entwicklung eines Formalismus zur Ableitung quantitativer Vorhersagen für Experimente;
c1) Eindeutigkeit dieser Vorhersagen;
c2) Angabe von Vorhersagen, die diese Theorie von alternativen Theorien unterscheidet;
c3) ==> Falsifizierbarkeit durch Experimente;
d) innere Konsistenz;


In deinem Text behandelst du ausschließlich (a), scheint mir.
Das ist sozusagen alles noch pure, unausgereifte Spekulation, wenn ich mal so sagen darf.
Das ist ja auch okay so; ich denke, die Vorüberlegungen zur Entwicklungen von Theorien sind manchmal von dieser Art.

Deine Schlusssatz würde ich deshalb ergänzen:

"Selbstverständlich ist dem Verfasser klar, dass es
zur Bestätigung dieser Hypothese mathematischer
Beweise bedarf. "

Nicht nur das: es fehlen (b) bis (d), und das ist ein entsetzlicher langer Weg, der noch zu gehen ist.
Aber es ist wohltuend, schon einmal eine nüchterne, schriftliche Formulierung deiner Ideen vorzufinden.
Das ist für andere Theorie-Bauer hier im Forum nicht selbstverständlicb.

Insgesamt erinnert mich das ein wenig an die Micro Black Holes von Greene und anderen, die ja ebenfalls die Elementarteilchen als Singularitäten der Raum-Zeit erklären wollen; siehe z.B.

Quantum Mechanical Black Holes: Towards a Unification of Quantum Mechanics and General Relativity



Wir hatten ja hier im alten Forum auch schon einmal eine Hochenergiephysik-Thoretikerin und Expertin der Allgemeinen
Relativität (Sabine Hossenfelder), die einen interessanten Überblick geschrieben hat, über die Bedeutung der Erzeugung
solcher Singularitäten in der kommenden Generation von Beschleuniger-Experimenten. Keine Ahnung, ob sie hier noch
mitliest; ich fürchte, eher nicht ... .

Title: What Black Holes Can Teach Us

Gruss, Uli

PS. ich hoffe, das alles klingt jetzt nicht zu kritisch und entmutigend; ich hatte nur mal versuchen wollen "einzuordnen", was du machst
Hallo, Uli.
Volle Zustimmung zu diesem Kriterienkatalog für physikalische Theoriebildung.
Frage:Entsprechen die String- bzw. Superstringtheorien, von denen es ja mathematisch gesehen 10hoch36 (oder gar noch mehr) geben soll, diesem Kriterienkatalog?
Hält die LOOP-Quantengravitationstheorie diesem Katalog stand?
Gruß
seberta
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 13.08.07, 15:07
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Reden AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von seberta Beitrag anzeigen
Hallo, Uli.
Volle Zustimmung zu diesem Kriterienkatalog für physikalische Theoriebildung.
Frage:Entsprechen die String- bzw. Superstringtheorien, von denen es ja mathematisch gesehen 10hoch36 (oder gar noch mehr) geben soll, diesem Kriterienkatalog?
Hält die LOOP-Quantengravitationstheorie diesem Katalog stand?
Gruß
seberta
Es ist wohl momentan so:
Wo die mathematischen Probleme gelöst zu sein scheinen, sind keine empirisch-experimentellen Befunde in Sicht, welche die mathematischen Modelle bestätigen oder falsifizieren können.
Wo es empirisch-experimentelle Überprüfungsmöglichkeiten gibt, sind die mathematischen Probleme ungelöst bzw. erscheinen als zu komplex für eine mögliche Lösung.
Wahrscheinlich war das auch der Grund, weshalb sich S. HAWKING aus dem TOE- bzw. QUANTENGRAVITATIONS-Such-Spiel verabschiedet hat.
Möglicherweise werden ihm demnächst noch mehr kluge Physiker folgen!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 13.08.07, 18:34
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Oder sie schliessen endlich den Kreis!!


JGC
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 15.08.07, 10:30
seberta seberta ist offline
Guru
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beitr?ge: 711
Reden AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Oder sie schliessen endlich den Kreis!!


JGC
EINVERSTANDEN!!!
seberta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm