Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #411  
Alt 19.03.08, 18:58
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Naja..

Einfach dieses



Die Masse sagt dem Raum wie er sich zu biegen hat und der Raum sagt der Masse, wie sie sich darin zu bewegen hat...


Ich würde das einfach als fundamentales Gesetz auffassen.

JGC
Die Natur stellt zu ihren Gesetzen halt auch die Funktionalität bereit. Und genau die versuchen wir zu zu beschreiben. Weißt ja, wir sind alle Mitarbeiter bei Cern.

Gruß Uranor
  #412  
Alt 19.03.08, 19:10
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
salve die Runde,

erkennt jemand irgend einen Sinn hinter dem Geschmalche vom Rundumdieuhrflatterer @Nighthawk? Und dann ein Sülzgesabber nach dem selben. Ständig sieht es aus, als wäre was gepostet, und dann ist doch nur das Board zugespammt. Ist sowas nicht abstellungsfähig?

Fragende Grüße
Uranor
Ich les den Stuss von ihm erst gar nicht. Ist viel zu anstrengend.
  #413  
Alt 19.03.08, 19:27
Nighthawk Nighthawk ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beitr?ge: 131
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Drum sollst du hier auch nicht als Katzenclown und Dollbohrerlein agieren sondern richtig, herzhaft mitmachen. Nicht mal Kindergärten zeigen sich als Brabbelgusch-Kindergärten. Lass knistern, hier ist Physik.

Gruß Uranor

JaJAJA wen haben wir denn da ...
... Ich bin der gute alte Mister Beltoy ...



Ist doch er mit allen vier Katzenkräten gegen die Überlichtgeschwindigkeit ....
War er denn auch schön artig .. ?

M und P haben ....

Sorry ...

Ich kann nicht mal einen Kindergarten fotografieren ...
Leihkamera wäre mir zu teuer.

Was mir bleibt sind Beobachtungen im Internet ...
Recherchen ..
Fakten erkennen ... vergleichen ...
Sortieren ...
Ohne Internet ungefähr so ...
200kg Zeitungen kaufen ...
Durchblättern ..
Zitate .. gibts mit Schere ...
und Klebstoff am Storyboard ...

Aber irgendwo ist in der Physik die Katze im Sack.

Zitiere:
Die klassische Physik kann ihn nicht beschreiben, dennoch lässt er sich etwa beim radioaktiven Kernzerfall oder der Kernschmelze der Sonne beobachten. Dieses spannende Buch erläutert überlichtschnelle Phänomene und greift dabei in die aktuelle Diskussion um die Gültigkeit der Relativitätstheorie ein.

Betreff:
http://www.wiley-vch.de/publish/en/b...40-6/?sID=d05b


http://www.wiley-vch.de/templates/pd...nneleffekt.pdf


Nimtz, Günter / Haibel, Astrid
Tunneleffekt - Räume ohne Zeit
Vom Urknall zum Wurmloch. Mit einem Geleitwort des Astronauten Ulrich Walter


1. Edition - October 2003
32.90 Euro / 53.- SFR
2003. 153 Pages, Softcover
- General Reading -
ISBN-10: 3-527-40440-6
ISBN-13: 978-3-527-40440-7 - Wiley-VCH, Berlin





Sample Chapter


Bookmark




Short description
Kleinste Teilchen, die nicht über genug Energie verfügen, um eine Barriere zu überwinden, "leihen" sich diese Energie einfach und "durchtunneln" die Barriere - das ist der Tunneleffekt. Die klassische Physik kann ihn nicht beschreiben, dennoch lässt er sich etwa beim radioaktiven Kernzerfall oder der Kernschmelze der Sonne beobachten. Dieses spannende Buch erläutert überlichtschnelle Phänomene und greift dabei in die aktuelle Diskussion um die Gültigkeit der Relativitätstheorie ein.

From the contents
Zeitmaße
Längenmaße
Biologisches Zeitmaß
Überlichtschnelle Phänomene
Zeitlose Phänomene


Also hat jemand irgendwo in der Physik `ne Selbstschußanlage montiert ...
Ob die Quantenformel als Panzerweste das aushält ?


bbbbbbbuuuuuummmmm

mfg
n

Ge?ndert von Nighthawk (19.03.08 um 19:30 Uhr)
  #414  
Alt 19.03.08, 19:30
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigen
Fakt:
Es gibt doch schon seit längerem ... Experimente ... inklusive Beweis ...
Licht transportiert ... mit x facher also MEHRFACHER !!!!!!!!!!!!!Lichtgeschwindigkeit ... wenn ein Lichtstrahl durch ein Stück "Plastik" ... größe ca. 40mm lang 14 mm hoch hindurch getunnelt wird ...

Die Lichtwelle wird durch .. Weg in Materie gestreckt ... und dadurch .. eine höhere Geschwindigkeit als Lichtgeschwindigkeit ... nach dem Tunneln wird die normale Lichtgeschwindigkeit wieder "aktiv" ...
Hi Nighthawk,

Weder beim Tunneleffekt noch beim EPR werden Signale mit Überlichtgeschwindigkeit übertragen. Immer wenn man solche Wörter wie Signale verwendet kann man dies ganz leicht missverstehen. Dabei handelt es sich NICHT um klassische Signale mit denen man irgendwelche Information schneller als c übertragen kann.
An der Uni Genf haben Wissenschaftler mal die Geschwindigkeit berechnet mit der die Verschränkung "zusammenbricht". Sie kamen auf eine Mindestgeschwindigkeit von ca. zehnmillionenfacher Lichtgeschwindigkeit. Der Laie sieht nun Einsteins konstantes c zehnmillionenfach geschlagen.

P.S.
Könntest du bitte zusammenhängende Sätze posten? Was sollen die ganzen ... . Ist deine Punkttaste eingeklemmt?

Zitat:
Piss dein doofes Hirn in den Abguss
... und verschwinde als OBERSCHWERBESCHÄDIGTER VOLLIDIOT
Und solcherlei bitte nicht in diesem Forum. Halt dich an die Forenregeln oder es hat Konsequenzen. Danke.

Gruss Lorenzy
__________________
www.lhc-facts.ch
  #415  
Alt 19.03.08, 19:36
Nighthawk Nighthawk ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beitr?ge: 131
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Weniger Bier saufen
  #416  
Alt 19.03.08, 19:49
Nighthawk Nighthawk ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beitr?ge: 131
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Und wieder wurde einmal der Physik vollestes Recht erteilt.



Warum habe ich hier wohl die Forenregeln gebrochen ?
Uranor in Schutz nehmen ?
Bitte vollständig zitieren.
Einseitige Information bedeutet vorsätzlich Manipuliert und zuletzt Aufgehetzt.


mfg
n
  #417  
Alt 19.03.08, 20:38
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigen
Und wieder wurde einmal der Physik vollestes Recht erteilt.
Weshalb bist du damit nicht einverstanden?

Zitat:
Warum habe ich hier wohl die Forenregeln gebrochen ?
Das warum interessiert mich nicht die Bohne.
__________________
www.lhc-facts.ch
  #418  
Alt 19.03.08, 20:53
Nighthawk Nighthawk ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beitr?ge: 131
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Bin auf Rechercheur umgestiegen.
Mein Imaginärer Pionier ist in der Werkstatt ums Leben gekommen.

Ich beobachte:
Nighthawk
Aufsteiger

Ist das Diskussionsmitglied absolut gesperrt ?
Oder ist er quasie ein rasender Bleistift mit dem Namen: Gesperrt ?

Ich beobachte:
abosut
Gesperrt

Ich halte "Mister" absolut für äußerst genial.

Definiert ohne:
Schnurer + Potki
Wie auch ... Frau Dr. Ning Li forscht bei der NASA streng abgeschirmt

Ich glaube "Mister" absolut hat die "Selbstschussanlage" in der Physik erkannt.
Schade, dass dieser "Strudel" in der Physik so viele fähige Experten verschlingt.
Als Gefügefurie auch als Spindel geläufig.


Recherche:
Hiermit zitiere ich "Mister" absolut:

#7 21.07.07, 12:29
absolut Gesperrt Registriert seit: 02.05.2007Beiträge: 480

AW: Sein und Schein der Lichtfortpflanzung Licht verläuft nicht nur (relativ) durch das (absolut) bewegte Inertialsystem, bzw. durch das (absolut) bewegte Interferometer, bzw. durch die (absolut) bewegte Lichtuhr - sondern eigentlich auch durch den absoluten Raum (durch den Äther), der absolut ruhend ist.Physikalisch kausal und deterministisch entscheidend und relevant ist nur die - durch Relativbewegung zwischen IS, bzw. Interferometer, bzw. Lichtuhr -zurückgelegte, beschriebene, (durch)gemessene ABSOLUTE Strecke, bzw. die infolge dessen angezeigte ABSOLUTE Zeitspanne – keineswegs die virtuelle, scheinbare, relative Strecke, die trügerisch dem betreffenden Beobachter vorgegaukelt wird, und keinesfalls die daraus hergeleitete virtuelle, abstrakte, irrtümliche, „relative“ Zeitspanne ...

#1 21.07.07, 11:11
absolut Gesperrt Registriert seit: 02.05.2007Beiträge: 480

Die Absurdität der "Relativität" (Einsteins) Einsteins "Relativität" ist wohl absichtlich absurd, aberrant - also, aberwitzig: er hält sein "Eigensystem" für RELATIV ruhend (in Bezug auf andere Inertialsysteme) und verwendet es fürs Licht als ABSOLUT ruhendes Bezugssystem! Aufgrund dieser logischen und physikalischen Ungeheuerlichkeit hat (seines Erachtens) auch die "Synchronisation" aus der geometrischen Mitte des Abstandes zwischen zwei Uhren im "ES" stattzufinden! Einfach so, ad-hoc, ohne jede logische und physikalische Begründung! Der zweite kolossale einsteinsche Irrtum ist, dass die Lichtgeschwindigkeit auf kein BS relativiert werden kann (darf) - obwohl die Lichtstrecke davon relativiert wird, jedoch nicht auch im "ES" (das zwar relativ ruhend ist, aber eben deswegen absolut bewegt)! Einzigste vernünftige Erklärung ist selbstverständlich: Weil die Fortpflanzung (Geschwindigkeit und Richtung) der innerhalb des BS emittierten Lichter von der Bewegung des "ES" (Erde) beeinflusst wird, radial entsprechend verändert wird (zwischen c-v und c+v) - ist die Relativgeschwindigkeit des Lichtes in Bezug darauf relativ isotrop mit c. Dementsprechend ist zwar die Lichtstrecke geschwindigkeits- und richtungsabhängig, jedoch ist die Lichtzeit innerhalb des "ES" isotrop (also, deswegen können Uhren aus der geometrischen Mitte ihres Abstandes synchronisiert werden.) Falls die FP (G. und R.) der innerhalb des BS emittierten Lichter von der Bewegung des "ES" (Erde) unabhängig wäre, würde die LG von jedem bewegten IS relativiert werden (auch wenn der mitbewegte Beobachter es für relativ ruhend halten sollte), bzw. wäre die LS, bzw. die LZ abhängig von der Ausrichtung und von der G. des betreffenden IS. Die absolute LF wird zwar nicht von anderen IS (außer dem ES) beeinflusst, doch die LG wird durch die (absoluten) Bewegungen anderer BS entsprechend relativiert, wobei die beschriebene LS, bzw. LZ geschwindigkeits- und richtungsabhängig sind. Auch aus einem anderen IS betrachtet erfolgt die FP der innerhalb des BS emittierten Lichter zwar mit entsprechender RG auf betreffenden relativen Lichtstrecken, doch innerhalb derselben absoluten LZ, äquivalent mit derselben universellen Zeitspanne. Je nach Entfernung und RG zwischen IS werden Uhren zwar relativ früher oder später gesehen, jedoch wird dabei von jedem Beobachter (früher oder später) festgestellt, dass sämtliche Uhren synchron laufen - also, denselben Zeitmaß verwenden, bzw. dieselbe Zeitspanne beschreiben und anzeigen, obwohl die Uhren unterschiedlich schnell laufen (denn die durch Bewegung des ES beschriebenen Flugstrecken sind entsprechend unterschiedlich)... Copyright © 2007 by Robert Kocher


mfg
nighthawk
  #419  
Alt 19.03.08, 20:55
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Wieder beruhigt?

Es stimmt schon.. So eindeutig kann die Physik nicht alles erklären..

Wäre das nicht gerade ein Grund, statt Theorien ständig gegenüber zu stellen, sie nicht besser mal in einer Synthese vereinen??

Zusatz:

Jede Theorie beschreibt auf seine Art einen Spektrumsausschnitt!! Es wird zeit, das dieser zu einem ganzen Kreis vereint wird, dann sieht man klar, wie der Zustandskreislauf beschaffen ist und wie er funktioniert..


Jede Geschwindigkeit zeigt ihr eigenes Spektrum an Ereignisinhalt und deren jeweiligen Stärken/Zeiten und jeder entsprechende Beobachter-Blickwinkel(durch die jeweilige Raumkrümmung zum Sichtort hin beeinflusst) zeigt seine eigenen Raumzeitgeometrien...

Ist das so schwer zu verstehen, was das für universelle Konsequenzen zeigt?

Nur das Hier und Jetzt ist tatsächlich wirklich... Alles andere ist entweder Erwartung(geistige Vorhalte-Einstellung=elektrisches Feld) oder vergangene Erinnerungen in Form von geschaffenen Realitäten(deren Massen und deren jeweils eingenommenen kinetischen Potentiale)

Je weiter sie im Raum und in der Zeit von uns entfernt sind, um so geringer werden ihre jeweiligen Einflussmöglichkeiten (einmal nach dem "Aus dem Auge aus dem Sinn" Prinzip und einmal aus dem was ich nicht spüre, existiert einfach nicht-Prinzip..

Die finden sich in der mathematisch orientierten Arbeitsweisen der Algebra und der Mengenlehre wieder... Dem Gefühl und dem Verstand..

So. Jetzt seid ihr dran..


JGC

Ge?ndert von JGC (19.03.08 um 21:02 Uhr)
  #420  
Alt 19.03.08, 21:05
Nighthawk Nighthawk ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beitr?ge: 131
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigen
Bin auf Rechercheur umgestiegen.
Mein Imaginärer Pionier ist in der Werkstatt ums Leben gekommen.

Ich beobachte:
Nighthawk
Aufsteiger

Ist das Diskussionsmitglied absolut gesperrt ?
Oder ist er quasie ein rasender Bleistift mit dem Namen: Gesperrt ?

Ich beobachte:
abolut
Gesperrt

Ich halte "Mister" absolut für äußerst genial.

Definiert ohne:
Schnurer + Potki
Wie auch ... Frau Dr. Ning Li forscht bei der NASA streng abgeschirmt

Ich glaube "Mister" absolut hat die "Selbstschussanlage" in der Physik erkannt.
Schade, dass dieser "Strudel" in der Physik so viele fähige Experten verschlingt.
Als Gefügefurie auch als Spindel geläufig.


Recherche:
Hiermit zitiere ich "Mister" absolut:

#7 21.07.07, 12:29
absolut Gesperrt Registriert seit: 02.05.2007Beiträge: 480

AW: Sein und Schein der Lichtfortpflanzung Licht verläuft nicht nur (relativ) durch das (absolut) bewegte Inertialsystem, bzw. durch das (absolut) bewegte Interferometer, bzw. durch die (absolut) bewegte Lichtuhr - sondern eigentlich auch durch den absoluten Raum (durch den Äther), der absolut ruhend ist.Physikalisch kausal und deterministisch entscheidend und relevant ist nur die - durch Relativbewegung zwischen IS, bzw. Interferometer, bzw. Lichtuhr -zurückgelegte, beschriebene, (durch)gemessene ABSOLUTE Strecke, bzw. die infolge dessen angezeigte ABSOLUTE Zeitspanne – keineswegs die virtuelle, scheinbare, relative Strecke, die trügerisch dem betreffenden Beobachter vorgegaukelt wird, und keinesfalls die daraus hergeleitete virtuelle, abstrakte, irrtümliche, „relative“ Zeitspanne ...

#1 21.07.07, 11:11
absolut Gesperrt Registriert seit: 02.05.2007Beiträge: 480

Die Absurdität der "Relativität" (Einsteins) Einsteins "Relativität" ist wohl absichtlich absurd, aberrant - also, aberwitzig: er hält sein "Eigensystem" für RELATIV ruhend (in Bezug auf andere Inertialsysteme) und verwendet es fürs Licht als ABSOLUT ruhendes Bezugssystem! Aufgrund dieser logischen und physikalischen Ungeheuerlichkeit hat (seines Erachtens) auch die "Synchronisation" aus der geometrischen Mitte des Abstandes zwischen zwei Uhren im "ES" stattzufinden! Einfach so, ad-hoc, ohne jede logische und physikalische Begründung! Der zweite kolossale einsteinsche Irrtum ist, dass die Lichtgeschwindigkeit auf kein BS relativiert werden kann (darf) - obwohl die Lichtstrecke davon relativiert wird, jedoch nicht auch im "ES" (das zwar relativ ruhend ist, aber eben deswegen absolut bewegt)! Einzigste vernünftige Erklärung ist selbstverständlich: Weil die Fortpflanzung (Geschwindigkeit und Richtung) der innerhalb des BS emittierten Lichter von der Bewegung des "ES" (Erde) beeinflusst wird, radial entsprechend verändert wird (zwischen c-v und c+v) - ist die Relativgeschwindigkeit des Lichtes in Bezug darauf relativ isotrop mit c. Dementsprechend ist zwar die Lichtstrecke geschwindigkeits- und richtungsabhängig, jedoch ist die Lichtzeit innerhalb des "ES" isotrop (also, deswegen können Uhren aus der geometrischen Mitte ihres Abstandes synchronisiert werden.) Falls die FP (G. und R.) der innerhalb des BS emittierten Lichter von der Bewegung des "ES" (Erde) unabhängig wäre, würde die LG von jedem bewegten IS relativiert werden (auch wenn der mitbewegte Beobachter es für relativ ruhend halten sollte), bzw. wäre die LS, bzw. die LZ abhängig von der Ausrichtung und von der G. des betreffenden IS. Die absolute LF wird zwar nicht von anderen IS (außer dem ES) beeinflusst, doch die LG wird durch die (absoluten) Bewegungen anderer BS entsprechend relativiert, wobei die beschriebene LS, bzw. LZ geschwindigkeits- und richtungsabhängig sind. Auch aus einem anderen IS betrachtet erfolgt die FP der innerhalb des BS emittierten Lichter zwar mit entsprechender RG auf betreffenden relativen Lichtstrecken, doch innerhalb derselben absoluten LZ, äquivalent mit derselben universellen Zeitspanne. Je nach Entfernung und RG zwischen IS werden Uhren zwar relativ früher oder später gesehen, jedoch wird dabei von jedem Beobachter (früher oder später) festgestellt, dass sämtliche Uhren synchron laufen - also, denselben Zeitmaß verwenden, bzw. dieselbe Zeitspanne beschreiben und anzeigen, obwohl die Uhren unterschiedlich schnell laufen (denn die durch Bewegung des ES beschriebenen Flugstrecken sind entsprechend unterschiedlich)... Copyright © 2007 by Robert Kocher


mfg
nighthawk

Hi
Warum soll ich dagegen sein, wenn es andere tun ?


Interessen dürfen auch gewahrt sein.
Boutkörper= Patikel


mfg
nighthawk

Ge?ndert von Nighthawk (20.03.08 um 10:47 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm