Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #71  
Alt 21.09.08, 12:26
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von rene Beitrag anzeigen
Momentan ist das Geld unter der Matratze wesentlich sicherer und besser aufgehoben als auf der Bank eures Vertrauens.
Geld ist nirgends sicher aufgehoben, denn wenn es für die Politik eng wird, beschließt man eine Währungsreform und Banknoten haben dann nur noch den Wert von Altpapier. Ich habe als Kind die letzten 2 Tage vor der Währungsreform auf Stapeln Reichsmark gesessen und das einzige, was man dafür noch kaufen konnte, war ein buntgefärbtes Wassereis beim Italiener.

Und wer jetzt Gold kauft, geht das Risiko ein, sich einen gewaltigen Spekulationsverlust einzuhandeln. Vielleicht sollte man seine Ersparnisse wirklich versaufen, denn sonst fallen sie auf die eine oder andere Art irgendwann dem Fiskus zum Opfer. Finanzminister sind "Cleverle", wenn´s ums Eingemachte der Bürger geht. Und mit der heutigen Computerüberwachung der Bankkonten EU-weit kann man auch nichts mehr verstecken, ein Knopfdruck und Dein Konto ist gesperrt. Irgenwann kommt sicher auch die Videoüberwachung der Schließfächer, moderne Elektronik macht´s möglich.

Dann kann man sich wirklich nur noch Hintern mit Blattgold belegen lassen, um seine Ersparnisse zu retten.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 21.09.08, 17:40
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Systemkrise(?)

Hallo!
Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Geld ist nirgends sicher aufgehoben, denn wenn es für die Politik eng wird, beschließt man eine Währungsreform und Banknoten haben dann nur noch den Wert von Altpapier. Ich habe als Kind die letzten 2 Tage vor der Währungsreform auf Stapeln Reichsmark gesessen und das einzige, was man dafür noch kaufen konnte, war ein buntgefärbtes Wassereis beim Italiener.

Und wer jetzt Gold kauft, geht das Risiko ein, sich einen gewaltigen Spekulationsverlust einzuhandeln.
Das Problem ist - im Gegensatz zu früher, wo es noch unzählige Tante-Emma-Laden gab und in den Hinterhöfen Ziegen gehalten wurden, - machen morgen die Banken dicht, sind übermorgen die Supermärkte zu! (Die Waren, die dort verkauft werden, sind alle kreditfinanziert)

Außerdem denke ich, das Du Rolle von Gold völlig verkennst: Gewiss gibt es (gab es..) spekulative Elemente in Form von "Papieroptionen",etc. auf Gold. Doch diese sind in den letzten 14 Tagen von den einschlägigen Spekulanten 'versilbert' worden, um anderweitig die Löcher zu stopfen.

Jetzt gilt es die Augen offen zu halten und mit 'wachem Verstand' das zu beurteilen, was (von der Politik und den "interessierten Kreisen") gesagt wird - und im Gegensatz dazu 'getan' wird. (und das sollte beunruhigen)

Der 'physische Markt' spricht nämlich eine ganz andere Sprache. z.B. bei den Anbietern westgold.de oder proaurum.de (v.a. diese hatten "früher" eine Preisliste mit mehreren Seiten versch. Gold und Silbermünzen) sieht es bei den Angeboten z.Zt völlig mau aus! Krügerränder kriegt man nur noch auf Anfrage!!! (d.h. wenn jemand bereit ist, sich von diesen zu trennen)

'Gold' kennen alle Menschen der Welt. Egal Ob Chinesen, Inder oder Atzteken. Und wenn es hart auf hart kommt, richten sich die Menschen immer zunächst 'am be_währten' aus. Und auch hier haben EM eine lange Tradition. Zumal sie (von politischen Gebilden) nicht beliebig vermehrbar und nur unter hohen Kosten zu gewinnen sind.

Gewiss auch Gold ist eine 'Glaubenssache'. Was sollte aber denn sonst die Rolle von "Altpapier" übernehmen können?

Grüße
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 22.09.08, 21:10
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Systemkrise(?)

wer es noch nicht begriffen hat, wie schnell es gehen wird:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,579828,00.html
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 23.09.08, 08:40
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Systemkrise(?)

Je schneller es geht, um so schneller ist der IRR-sinn des untergehenden Systems vorbei ...
Gruß, möbius
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 23.09.08, 15:27
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
um so schneller ist der IRR-sinn des untergehenden Systems vorbei .......
Der Mensch wird von seiner Habgier getrieben, und wenn dieser Irrsinn vorbei ist, folgt ein anderer. Das Ganze wird erst Geschichte sein, wenn sich unser Globus von der Spezies Mensch getrennt haben wird.

Ge?ndert von uwebus (28.09.08 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 23.09.08, 18:42
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Systemkrise(?)

"Der Mensch"
Bist Du ein Vertreter der Philosophischen Anthropologie
Und wer beurteilt das "Ganze" als Geschichte, wenn sich der Globus von der Spezies Mensch getrennt haben wird Ist der sog. "Globus" ein Subjekt/System, das sich von irgendetwas "trennen" kann
Na ja, zum Glück sind wir hier ja in einem Physik-Forum, wo's auf das philosophische Niveau nicht so ankommt ...
möbius
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 23.09.08, 20:09
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Der Mensch wird von seiner Habgier getrieben, und wenn dieser Irsinn vorbei ist, folgt ein anderer. Das Ganze wird erst Geschichte sein, wenn sich unser Globus von der Spezies Mensch getrennt haben wird.
Hallo Uwe...


Ich finde, du darfst nicht ZU streng mit den Menschen sein..

Vieles wissen sie noch nicht...(manche wollen es vielleicht auch nicht wissen)

Doch will ich es an einem Beispiel erklären...

Der ganze zusammengefallene Geldhaufen in den USA sind ein Paradebeispiel...

Jetzt werden dringend Schuldige benötigt, auf die man das ganze Desaster abwälzen kann..

Und weißt du was?

Sie werden keinen wirklich Schuldigen finden können, es sei denn sie benennen einfach einen Schuldigen. Und die sind natürlich diejenige, welche die risikoreichsten Geschäfte tätigten..

Aber mal erlich.. Glaubst du wirklich, das da nur ein paar "Spielernaturen" unter den Reichen daran schuld waren??

Ich glaube das nicht.

Warum?

Weil jeder, der an diesem Finanz-Spiel mitmachte, doch irgendwie einen Vorteil daraus erhoffte..

Auf gut deutsch, jeder wollte Kohle machen und möglichst keine Verluste wegstecken..

Was glaubst du, was in der Summe all der einzelnen Gewinn-Bedürfnisse all der daran beteiligten Leute für Gefahren heraufbeschwört, da ja schließlich jeder sich einen fetten Gewinn erhoffte..

Und ich sage dir, diese Kriese ist entstanden, weil jeder der mitmachte, den Hals nicht voll bekam...

Das also in Wahrheit eine in jedem vorhandene innere menschliche Eigenschaft zu dieser ganzen Misere führte.. Dem Gefühl, des ewig "zu kurz" gekommen sein...

So haben sie sich letztendlich nur das eingefangen, was sie selbst sähten..

Und wer denkt, das solche Dinge nicht auch bei uns vorkommen könnten, der irrt sich meiner Ansicht nach.

Und solange wir Menschen alle zusammen und jeder für sich nicht bereit sind, die Konsequenzen näher zu betrachten, solange wird es uns immer wieder richtig "heimgezahlt"

Unserer Innerer Schweinehund ist genauso ein Teil von uns wie unser Ideal(den Gut-Mensch, der inzwischen modern geworden ist, ihn raus zu hängen)

Und solange niemand ernsthaft darüber nachdenkt, wie er seinen inneren Schweinehund mit seinem inneren Ideal ins Gleichgewicht bringen kann, so werden immer wieder krasse "Aussetzer" auftreten..

Kannst ja mal DA einen Blick drauf werfen, dann wirst du es selbst erkennen, wie das zu verstehen ist...


JGC
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 27.09.08, 19:06
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Systemkrise(?)

Hi!

Möglicherweise kommt schon nächste der Woche der "Showdown", den sich niemand wünschen sollte:

Die allmächtige FED kämpft um's überleben: http://www.goldseiten.de/content/mar...p?storyid=8447

Zitat: "Interessant sind in diesem Zusammenhang einige Zahlen, die in der aktuellen Wirtschaftswoche veröffentlicht wurden. Die Höhe der gefährdeten Kredite wird bei JP Morgan mit 8.000 Mrd $, bei Bear Stearns (Übernahme durch JP Morgan) mit 2.700 Mrd $, bei Fannie Mae und Freddie Mac zusammen mit 8.300 Mrd $ und bei der Citigroup außerhalb der Bilanz mit 1.800 Mrd $ angegeben. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Relation zum Welt-BIP von 50.000 Mrd $. "

Es ist unglaublich: die Hälfte der Weltwirtschaftsleistung ist eine 'Luftnummer'!!! Nur keine spitzen Gegenstände in diesem Umfeld mehr benutzen, möglichst großen Abstand halten und den Vorrat für Klopapier aufstocken!
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 27.09.08, 20:12
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Systemkrise(?)

Hi Gandalf
Ich hab zwar kaum Kohle , aber wenigstens die wuerde ich gerne behalten.
Laeuft das beim Goldgeschaeft wie bei Festgeldanlagen ?

Oder kauf ich mir konkret 100 gr Gold auf der Bank ?
Wobei dies hier langfristig nun aber auch nicht sooo besonders aussieht :
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20080329222603
Ausser der momentane Trend bleibt so. Seit 2004,6 verdoppelt. Wow
Die Peaks 74 und 80 waren wohl die Oelkrise ?

Zitat:
und den Vorrat für Klopapier aufstocken!
na die Marke gibt es doch bald noch guenstiger :

Ge?ndert von richy (27.09.08 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 27.09.08, 20:55
Benutzerbild von rene
rene rene ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 716
Standard AW: Systemkrise(?)

Hi richy

Die haben den Bock zum Gärtner gemacht und jene, die diesen drohenden Kollaps an den manipulierten Finanz- und Handelsmärkten herbeiführten - und dabei kräftig abkassierten -, zu den “Rettern“ berufen. Gleichzeitig schütten die europäischen Zentralbanken haufenweise Dollars auf den Markt, um den USD zu stützen und die Liquidität der Banken zu gewährleisten. Die US-Staatsverschuldung wird sich in kurzer Zeit mehr als nur verdoppeln als durch die Sozialisierung der bisher kollabierten Banken bereits geschehen ist. Durch das künstliche Aufblähen des Geldstroms im Verhältnis zur Rezessions bedingten abnehmenden Menge des Güterstroms wird das Volksvermögen durch die (Hyper-) Inflation sozusagen “wegdiebstalisiert“. Davon betroffen ist auch der EURO und der SFR, die beide zu 80% Dollar gedeckt sind.

Das war vermutlich die letzte noch ruhige Woche. Ich rechne fest mit der Ausrufung des Notstandes in den Vereinigten Staaten noch vor den Wahlen im November. Auch für Europa dürfte es zu einschneidenden Veränderungen kommen. Legt euch wenigstens einen Notvorrat an, nicht panikartig, sondern einfach die nächsten Einkäufe ein wenig mehr Dosen kaufen als sonst. Und wer noch an Gold rankommt sollte zuschlagen. When panic, then first!

Das Falschgeldsystem (Fiat Money) ist nicht mehr zu retten – und das wissen diese Verbrecher ganz genau!!!

Grüsse, rene
__________________
Realität ist eine Frage der Wahrnehmung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm