Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81  
Alt 03.02.08, 19:27
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Hallo @criptically,


Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
Die Mitführungsgrenze befindet sich dort wo die Gravitationskraft eines anderen Himmelskörpers stärker wird also bis zum "Abarischen Punkt" wobei m/r² = m'/r'² gilt (statisch).
mit Gravitation dürfte das nichts zu tun haben.
Die existsiert nach meinen Vorstellungen nur in den Basisteilchen (BT).
Und da ist sie auch nur ein Bezeichner um die Art der sie darstellenden Beschleunigung von anderer Beschleunigung zu unterscheiden.

Der "Rest" der MM-Messungen dürfte die "Druckausgleichsgeschwindigkeit",
das mit den 1.5 x 10^9 c zeigen.
Denn ohne Ausgleich gibt es auch keinen in die richtig Richtung zeigende Gravitationsvektor.

Der "Rest" (MM) sollte Jahrezeitlich nicht besonders schwanken.
Denn als Ursachenänderung kommt nur die Änderung der Umstände in Frage.
Diese sind nicht besonders stark.

Kurt
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 03.02.08, 19:36
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Bist du blind?? Du willst einen Beweis???

Dann schütte mal einen Eimer Kartoffeln und einen Eimer Sand in ein Gefäss und du wirst selber sehen, das es keine 2 Eimer voll ergibt.. (Das ganze funzt auch mit Stroh-Rum und H2O)
Na klar, wie wärs mit einem Eimer Stroh und einem Eimer Luft? Das ergibt genau die Gehirnmasse aller Rt-Kritikern.

Um nochmal auf M&M (nicht zu verwechseln mit den M&M's) zurückzukommen. Also, die haben bewiesen, dass es den Äther gibt und haben einfach so weiter gemessen, weil die es nicht gemerkt haben bis ihr aufgetaucht seid, ja? Merci, dass es euch gibt.


gruss
rafiti
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 03.02.08, 19:40
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
lol

A und B als Endpunkte des Stabes ruhen zueinander, die Bewegung des Stabes ist ihnen schnuppe, verschiedene Längen der Strecken kommen da nur durch das Getorkel nach einem Doppelwodka zustande
1) Bis das Licht von A nach B angekommen ist, hat sich B mit v weiter bewegt.
2) Während das Licht von B nach A läuft, hat sich A mit -v näher bewegt so dass Licht früher angekommen ist als Einstein dachte.

Ich trinke kein Wodka, nur Augustiener.

mfg
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 03.02.08, 19:45
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von rafiti Beitrag anzeigen
Na klar, wie wärs mit einem Eimer Stroh und einem Eimer Luft? Das ergibt genau die Gehirnmasse aller Rt-Kritikern.

Um nochmal auf M&M (nicht zu verwechseln mit den M&M's) zurückzukommen. Also, die haben bewiesen, dass es den Äther gibt und haben einfach so weiter gemessen, weil die es nicht gemerkt haben bis ihr aufgetaucht seid, ja? Merci, dass es euch gibt.


gruss
rafiti
Was wollten die bei so vielen Versuchen beweisen?

Einstein bestätigt: "Die Zeit ist was die Uhren anzeigen"!

Meine Zeit ist gerade 20:44 und deine?

mfg
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 03.02.08, 19:50
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
1) Bis das Licht von A nach B angekommen ist, hat sich B mit v weiter bewegt.
2) Während das Licht von B nach A läuft, hat sich A mit -v näher bewegt so dass Licht früher angekommen ist als Einstein dachte.

Ich trinke kein Wodka, nur Augustiener.

mfg
Kann sein, dass du Kurt's BT's und den Takt noch vergessen hast?

gruss
rafiti
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 03.02.08, 19:51
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Und? Was bedeutet das ?

Zumindest, das diese "virituellen" Teilchen sehr klein sind und sich normalerweise mit ÜLG im Raum bewegen und daher für uns unsichtbar sind(transparent)

Erst durch die gegenseitige Vernichtung(Ausbremsung) erscheint ein reales Ereignis im Vakuum

Und warum soll es Neutrinos nicht geben? (wahr eh nur´n Beispiel...)

JGC
Äther hat keine Masse mit allen Konsequenzen.

Neutrinos wurden noch nie beobachtet und theoretisch gibt es keinen Grund warum sie existieren sollten.

mfg
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 03.02.08, 19:53
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen


Einstein bestätigt: "Die Zeit ist was die Uhren anzeigen"!



mfg
Genau!!

Das ist es doch auch..


Aufgewickelte Querbeschleunigung, die Zeit als Strecke mit einer Länge von 300 000km/s was dann als Umdrehung gemessen werden kann..
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 03.02.08, 19:53
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von rafiti Beitrag anzeigen
Kann sein, dass du Kurt's BT's und den Takt noch vergessen hast?

gruss
rafiti
Entschuldigung aber meinst Du wirklich, dass bei mir etwas unlogisch sein sollte?

mfg
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 03.02.08, 19:56
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
Was wollten die bei so vielen Versuchen beweisen?

Einstein bestätigt: "Die Zeit ist was die Uhren anzeigen"!

Meine Zeit ist gerade 20:44 und deine?

mfg
Die wollten noch prüfen, ob Gehirnzellen direkt mit dem Äther verbunden sind, oder ob da der Äther hindurchpfeift.


gruss
rafiti
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 03.02.08, 19:58
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Hallo @criptically,




mit Gravitation dürfte das nichts zu tun haben.
Die existsiert nach meinen Vorstellungen nur in den Basisteilchen (BT).
Und da ist sie auch nur ein Bezeichner um die Art der sie darstellenden Beschleunigung von anderer Beschleunigung zu unterscheiden.

Der "Rest" der MM-Messungen dürfte die "Druckausgleichsgeschwindigkeit",
das mit den 1.5 x 10^9 c zeigen.
Denn ohne Ausgleich gibt es auch keinen in die richtig Richtung zeigende Gravitationsvektor.

Der "Rest" (MM) sollte Jahrezeitlich nicht besonders schwanken.
Denn als Ursachenänderung kommt nur die Änderung der Umstände in Frage.
Diese sind nicht besonders stark.

Kurt
Dein Modell ist vielleicht ungefähr so wie Matrix-Modell von Harald Maurer

http://mahag.com/ .

Alle solche Modelle und RT ebenfalls scheitern an MM. Übrig bleibt nur noch das Modell von lokal mitgeführtem Äther.

mfg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm