![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meine ich weiß nicht ob du dir die ganzen Videos angeschaut hast oder nur rein geschmökert. In nachfolgendem Video diskutiere ich die ganze Episode lang über ein finites Strömungsmodell das Bestandteil der Überlegungen ist: https://www.youtube.com/watch?v=_Ix_Aie6Gsc Ich meine irgendwo muß man ja anfangen. Wenn ein Haus auf einem "ungünstigen" Fundament steht kann man natürlich versuchen dieses Haus durch verschiedenste Zubaumaßnahmen zu stützen. Man kann es aber auch erst mal auf ein neues Fundament stellen. und es dann richtig aufbauen. in so fern behandle ich zunächst eher analytische Grundlagen bevor ich mich dem höheren Theoriegebäude widme. Mach Sinn oder? möglicherweise unter diesem Aspekt ungünstig das Ganze jetzt schon zum Teil zu veröffentlichen wo doch noch nicht alles fertig ist. Mir ist es daher sehr wohl bewußt von was du da schreibst. Weniger konkret wären da die "Missverständnisse" denen ich angeblich erliege. Und keine Angst ich ertrage ehrliche Kritik - sofern sie nicht pauschal urteilt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kritik eine Idee am besten voran treibt. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dir als Softwareengener dürfte SCRUM sicher ein Begriff sein. Also, greife dir einen (kleinen) Punkt, der dich in bestehenden Theorie(en) aneckt, raus. Das wird die 1. User Story sein. Dazu eröffnest du einen neuen Thread, aber nicht im "Jensets ..." sondern in "Schulphysik ...". Und dort beschreibst du dein Problem damit. Was du da nicht verstehst. Mit Formeln. Und viel mehr Fragen, als Behauptungen. Die Geschichte mit dem statischen Druck scheint mir persönlich ein guter Kandidat zu sein. Nur als Vorschlag.
__________________
Gruß, Johann ------------------------------------------------------------ Eine korrekt gestellte Frage beinhaltet zu 2/3 die Antwort. ------------------------------------------------------------ E0 = mc² |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ok klingt nach einem Vorschlag. Dann werde ich dort ein paar Fragen stellen...
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aerodynamik, bernoulli, fraktale, newton, quantenmechanik |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|