Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 05.04.10, 19:08
zeitgenosse zeitgenosse ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 529
Standard AW: Das Geheimnis der Wolken

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass irgend ein Stern sich aus seinem Galaxiearm löst. Die Sterne sind mit ihrem Arm "verbunden".
Eine akzeptable Beschreibung der von Lin und Shu ausgearbeiteten Theorie ist im Demtröder (Experimentalphysik, Bd. 4) zu finden.

Etwas ausführlicher ist die Dichtewellen-Theorie im Bergmann/Schäfer (Experimentalphysik, Bd. 8) beschrieben.

Wiki sagt dazu:

Zitat:
Welche Prozesse für die Entstehung der Spiralstruktur verantwortlich sind, ist bislang noch nicht eindeutig geklärt. Jedoch ist klar, dass die zu den Spiralarmen gehörigen Sterne keine starre Struktur bilden, die sich in Formation um das jeweilige Galaxienzentrum dreht. Wäre dies der Fall würde sich die Armstruktur einer Spiralgalaxie, aufgrund der unterschiedlichen Bahngeschwindigkeiten, innerhalb relativ kurzer Zeit aufwickeln und unkenntlich werden. Eine Galaxie rotiert also nicht starr wie ein Rad; vielmehr laufen die einzelnen Sterne während ihres Umlaufs um das Zentrum aus den Spiralarmen heraus und hinein. [...] Dabei sind die Spiralarme Zonen erhöhter Materiedichte und Sternentstehung, die sich unabhängig von den Sternen durch die Scheibe bewegen.
Man muss sich stets bewusst sein, dass es sich um theoretische Vorstellungen handelt. Die Wirklichkeit könnte auch völlig anders aussehen.

Gr. zg
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm