![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Für die Dynamik ist die Spur des EI-Tensors relevant, für die Raumkrümmung nur die Energie. Von daher ist die Dynamik nur dann strikt mit der Geometrie gekoppelt, wenn man keinen Druck annimmt, insbesondere keinen negativen. Diese Annahme war bis in die 90er durchaus üblich.
Und weil das nicht so rauskam: Ja, für k>0 ist der Krümmungsradius gleich dem Radius des Universums. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Sondern?
Die Spur eines Teilchens in der Nebelkammer ist eine Projektion der Zeit auf den Raum. Die Information ist in Form von Nebeltröpfchen gespeichert.
__________________
MFG GEKU |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Die orthogonale Richtung muss etwas sein, das sich unterschiedlich schnell mit der Zeit vergrößert, wenn man die Dynamik des Universums abbilden will.
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du musst das aber nicht machen. Die Ebene muss nicht nach oben schweben, sie kann auch einfach so expandieren; es ist eh' nur ein Bild.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wen's interessiert, Genaueres hier
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Das Friedmann Universum mit k = +1 rekollabiert im Falle eines reinen deSitter-Universums ausschließlich mit kosmologischer Konstante Λ > 0 nicht.
Bei gemischten Lösungen mit zusätzlicher Materie und/oder Strahlung kann ich das nicht sagen.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Alles rechts oberhalb der "flat" Linie ist sphärisch, k=1. Alles oberhalb einer Linie mit Steigung 1/2 expandiert beschleunigt. Es gibt grundsätzlich sehr viel Parameterraum für geschlossene, ewig expandierende Universen.
![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank. Diese Graphik hatte ich irgendwie im Sinn, jedoch nicht gefunden.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Den Link findest du, wenn du den Beitrag zitierst. Es ist ein Kosmologiekurs der Case Western, aber das Bild ist woanders her. WMAP oder Planck schätze ich.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|