Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.11, 22:05
Captain Wayne Captain Wayne ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2011
Beitr?ge: 3
Standard AW: Aberration: Gravitation schneller als Licht?

Hallo!

Entschuldigung dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, wollte es nur der Vollständigkeit halber dazuschreiben.

Die ART löst dieses Problem durch Frame-Dragging.
Frame-Dragging ist -vorsichtig ausgedrückt- das gravitative Analogon zum Magnetismus der Elektrodynamik. In der Elektrodynamik wird das Problem der endlichen Ausbreitungsgeschwindigkeit durch Einführung einer zusätzlichen Kraft, den Magnetismus, gelöst. Die sich bewegenden Ladungen erzeugen zusätzlich zum elektrostatischen Feld ein Magnetfeld, was den Effekt der Bewegung kompensiert.
In ganz ähnlicher weise erzeugen bewegte Massen einen frame-Drag.

Die Elektrodynamik brachte Albert Einstein übrigens auf die Idee für die Art.

mfg
Captain Wayne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.11, 09:03
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Aberration: Gravitation schneller als Licht?

Zitat:
Zitat von Captain Wayne Beitrag anzeigen
Die ART löst dieses Problem durch Frame-Dragging.
Der Lense-Thirring-Effekt beschreibt salopp ausgedrückt das lokale "Mitschleppen" (= frame-dragging) der Raumzeit durch eine rotierende Masse.

Es wurden hier ausgehend von der Frage, ob Gravitation schneller als Licht ist, unterschiedliche Problematiken angesprochen. Könntest Du ausführen, welche wie durch den Lense-Thirring-Effekt gelöst wird?

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm