Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.09, 20:16
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Theologie und Physik ...


"Vertraue auf Gott - aber binde zuerst dein Kamel fest."

(Sufi-Sprichwort)
  #2  
Alt 09.10.09, 01:55
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Theologie und Physik ...

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen

"Vertraue auf Gott - aber binde zuerst dein Kamel fest."

(Sufi-Sprichwort)
Aber wenn man nicht gerade in einer Oase ist - woran sollte man dann sein Kamel festbinden
Aber mit dieser Frage soll nichts gegen den Sufis-mus gesagt sein...
möbius
  #3  
Alt 09.10.09, 08:02
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Theologie und Physik ...

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Aber wenn man nicht gerade in einer Oase ist - woran sollte man dann sein Kamel festbinden
In Steinwüsten an Steinen, für Sandwüsten hat man immer einen Stecken dabei. Und wenn man den Karawanenwegen folgt ist meist auch eine Akazie ("Kamelfutter" - fällt unterwegs hinten raus ) nicht weit:
-> Du machst Dir also völlig unnötige Sorgen .
Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Aber mit dieser Frage soll nichts gegen den Sufis-mus gesagt sein...
Nur so nebenbei - Im Sufismus ist das Relativitätsprinzip schon lange überliefert :
Zitat:
Nasreddin saß an einem Fluß.
Vom anderen Ufer rief jemand: „Wie komme ich auf die andere Seite?“
Nasreddin antwortete: „Du bist schon auf der anderen Seite!“
  #4  
Alt 09.10.09, 08:11
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Theologie und Physik ...

Das ist aber nicht das Relativitätsprinzip von SRT und ART...
  #5  
Alt 09.10.09, 09:18
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Theologie und Physik ...

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Das ist aber nicht das Relativitätsprinzip von SRT und ART...
Hallo Möbius,

das Relativitätsprinzip gab es bereits bei Newton. Einstein hat es nur etwas spezieller für seine SRT formuliert.

M.f.G. Eugen Bauhof

P.S.
Das Zitat von SCR

"Nasreddin saß an einem Fluß.
Vom anderen Ufer rief jemand: 'Wie komme ich auf die andere Seite?'
Nasreddin antwortete: 'Du bist schon auf der anderen Seite!' "

finde ich gut, ich habe es in meine Sammlung aufgenommen. Es ist eine sehr anschauliche Formulierung des Relativitätsprinzips.
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski

Ge?ndert von Bauhof (09.10.09 um 09:22 Uhr)
  #6  
Alt 09.10.09, 11:41
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Theologie und Physik ...

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo Möbius,

das Relativitätsprinzip gab es bereits bei Newton. Einstein hat es nur etwas spezieller für seine SRT formuliert.

M.f.G. Eugen Bauhof
....
Okay!
Aber im Unterschied zu Newton relativierte die SRT doch die Vorstellung/Konzeption eines "absoluten Raumes und einer absoluten Zeit" und postulierte c als "absolutes Bezugsystem" für physikalische Beobachtungen/Messungen..., oder
Gruß, möbius
  #7  
Alt 09.10.09, 16:54
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Theologie und Physik ...

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Okay! Aber im Unterschied zu Newton relativierte die SRT doch die Vorstellung/Konzeption eines "absoluten Raumes und einer absoluten Zeit" und postulierte c als "absolutes Bezugsystem" für physikalische Beobachtungen/Messungen..., oder
Gruß, möbius
Hallo Möbius,

die Lichtgeschwindigkeit c wurde nicht postuliert, sondern gemessen. In der SRT gibt es kein absolutes Bezugssystem, sondern nur Inertialsysteme, die sich alle relativ zueinander mit v<c bewegen. Außerdem gibt es in der SRT kein Intertialsystem, das als Ruhesystem für das Licht gelten könnte.

Die Lichtgeschwindigkeit gilt in der SRT als physikalische Grenzgeschwindigkeit, die von keinem Körper mit einer Masse m>0 erreicht werden kann.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
  #8  
Alt 09.10.09, 17:33
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Theologie und Physik ...

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo Möbius,

die Lichtgeschwindigkeit c wurde nicht postuliert, sondern gemessen. In der SRT gibt es kein absolutes Bezugssystem, sondern nur Inertialsysteme, die sich alle relativ zueinander mit v<c bewegen. Außerdem gibt es in der SRT kein Intertialsystem, das als Ruhesystem für das Licht gelten könnte.

Die Lichtgeschwindigkeit gilt in der SRT als physikalische Grenzgeschwindigkeit, die von keinem Körper mit einer Masse m>0 erreicht werden kann.

M.f.G. Eugen Bauhof
Danke für diese differenzierten Anmerkungen/Hinweise!
Gruß, möbius
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm