![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#141
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#142
|
|||
|
|||
![]()
"Beschleunigung" ist auch so eine Sache, aber ja. Das liegt aber nicht daran, dass es angezogen wird oder im engen Sinne fällt.
|
#143
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie man die relativistischen Kräfte auf die Trasse im Prinzip ausrechnen kann, wurde ja bereits von 'Ich' verlinkt, allerdings würde für eine ruhende Trasse die Rechnung nach Newton ausreichen, um die Statik zu berechnen.
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (29.03.23 um 13:53 Uhr) Grund: 1000 m -> 100 m |
#144
|
|||
|
|||
![]()
In diesem Fall ist ja t proportional zu x und auch zu x'. Das gerade Gleis tranformiert im bewegten Zugsystem aufgrund der Relativität der Gleichzeitigkeit demnach in eine Parabel, wenn man Lichtlaufzeiten, Signale und Blitze nicht weiter berücksichtigt.
Ich finde es hat sich richtig gelohnt dieses Beispiel mal detailliert zu diskutieren und auszurechnen.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|