![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#741
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ |
#742
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das hat schon Milgrom bemerkt. Bis jetzt gibt es keine gute Erklärung dazu.
Ge?ndert von MMT (11.02.23 um 06:01 Uhr) |
#743
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man nur von der Sctwarzschild-Lösung ausgeht, seh ich erstmal auch keinen anderen Ansatz wie dunkle Materie. Grüße, ghosti
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ |
#744
|
|||
|
|||
![]()
Ja solche Lösungen (schwarze Löcher mit kosmologischer Konstante) gibt es. Sie scheinen aber meines Wissens die Beobachtungen nicht zu beschreiben. In der Natur scheint das ganze komlizierter zu sein.
|
#745
|
|||
|
|||
![]()
Der fast populärwissenschaftliche Text zum Ursprung der Fäden ist neu geschrieben: https://www.researchgate.net/publication/366570060
Es wird gezeigt, dass das Fadenmodell vermutlich das einzige Modell für Raum und Teilchen ist, das mit den Naturgesetzen im Einklang ist. Insbesondere wird gezeigt, dass die vereinheitlichte Theorie eine kleinste Länge enthält. Der Ursprung der kleinsten Länge wird genau erklärt, und deren Folgen so detailliert wie möglich dargelegt. Sie sind erstaunlich weitreichend. Eine Folgerung ist so erstaunlich, dass sie einen eigenen Aufsatz bekommen wird: die vereinheitlichte Theorie kann keine Bewegungsgleichung und keine Lagrangedichte besitzen. Viel Spaß beim Lesen. Ge?ndert von MMT (24.02.23 um 07:24 Uhr) |
#746
|
|||
|
|||
![]()
Hi MMT
Zitat:
Die Natur macht das richtig ![]() Das Ganze müsste also m.E. erst auf Ebene der SRT und auf Quanteneben zusammen finden. Wenn das untere Limit der Quantenfeldtheorie h/c darstellt, finden über die SRT, Energie und Dunkle Energie als h*c doch auch sowieso zusammen. E=m^2 DE=r^2 f*h*c=p*c^2 mit p=f*h/c bei weiterem Interesse: https://umwelt-wissenschaft.de/forum...aumzeit#117044 Ge?ndert von seb110 (07.03.23 um 09:27 Uhr) |
#747
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fäden erklären auch, warum die unselige Schätzung der Vakuumenergie, die 10^120 zu groß ist, falsch ist. Das passiert schon durch die Art der Raumquanten, den gemeinsamen Komponenten von Raum, Teilchen und Horizonten. (Am einfachtsen erklärt in https://www.researchgate.net/publication/366570060) Somit lösen Fäden alle diejenigen Probleme, die man typischerweise erhält, wenn man die allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenfeldtheorie zusammenbringt. Ge?ndert von MMT (07.03.23 um 11:57 Uhr) |
#748
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Eine Frage hab ich und sorry - es würde ewig dauern alle Schriften durchzuackern.. Wie ist das mit Spin? Gibt es einen Ansatz Spin 1/2 mit den Fäden zu erklären?
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ |
#749
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Siehe dazu die ersten zehn Seiten des Preprints https://www.researchgate.net/publication/361866270. Ge?ndert von MMT (08.03.23 um 21:39 Uhr) |
#750
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
vereinheitlichung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|