![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leutz!
Ich habe noch ein Verständnis-Problem beim Energie-Impuls-Dichte-Tensor.. Er soll ja allgemein invariant gegenüber allen in der ART verwendeten Koordinaten-Transformationen sein. Wie passt das dazu, dass ich Geschwindigkeiten stets wegtransformieren kann? Müssten dann nicht Anteile vom Typ w*v/c wegfallen? Wenn ich zB im selben Koordinatensystem bin wie ein Elementarteilchen, dann sehe ich ja nur dessen Ruhmasse. MfG ghosti
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Äh, ich dachte immer invariant.. Weil er doch divergenzfrei ist *grübel* ?
Nachtrag: hab ich das falsch aufgefasst? Dann eher so: Ein bestimmter Tuv, in einem bestimmten System(!), ist divergenzfrei du*Tuv=0 und erfüllt damit ganz allgemein Erhaltung von Energie, Impuls usw (für dieses System, zB ein Elementarteilchen im Cern-Ruhesystem). Ein Systemwechsel hingegen (Vmein = Vteilchen) transformiert also den relativen, geschwindigkeits-abhängigen Anteil weg? OK! DANKE! Mhhhh, was müsste man tun, damit sich auch die Ruh-Energie forttransformiert.... gewissermassen die Zeit anhalten ? ![]()
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ Ge?ndert von ghostwhisperer (25.04.16 um 20:56 Uhr) Grund: nachtrag |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Invariant hieße ja, dass sich unter Trafo nichts ändert. Aber die Komponenten ändern sich natürlich, auch wenn das geometrische Objekt dasselbe bleibt.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dichte, energie, impuls, tensor |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|