Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.23, 13:23
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen
Genau das ist derzeit zu sehen.
Viel Schnee und Kälte in Deutschland erwecken den Eindruck, daß der Klimawandel nur "Gefasel" ist....
Ja, der Fehler besteht darin, nur lokal zu schauen. Bei uns sind die Temperaturerhöhungen - v.a. im Winter - kaum dramatisch. Aber das Abschmelzen der Polkappen etc. lässt sich nicht leugnen. Oder die dramatischen Temperaturanstiege in Brasilien und Indien, die schon viele das Leben gekostet hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.23, 17:23
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.375
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Ja, der Fehler besteht darin, nur lokal zu schauen
Man kann auch lokale Beobachtungen machen, wenn man genügend lange hinsieht und einen Mittelwert bildet.

Gletscher ziehen sich zurück, auch wenn es Jahre mit viel Schnee gibt.

Ich habe Bilder von Zell am See vor 100 Jahren gesehen und mit aktuellen verglichen. Man staune, es gibt dort mehr Wald als vor 100 Jahren, die Baumgrenze ist nach oben gewandert. Ein untrügerisches Zeichen, dass das Klima in den Alpen wärmer geworfen ist.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.21, 14:05
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Wichtig wäre
darüber nachzudenken, welcher Handlungsbedarf entsteht, wenn Deutschland mit großem Kostenaufwand das Klimaziel erreicht, der Rest der Welt jedoch nicht.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.21, 11:26
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.375
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
darüber nachzudenken, welcher Handlungsbedarf entsteht
Schlecht ist wenn jeder den anderen den Vortritt überläßt.

Wichiger wäre der Bodenversiegelung und der Abholzung von Wäldern, es brennen genügend ab, ein Ende zu bereiten. Qualität statt Quantität. Bebaut dürfte nur schon versiegelte Fläche werden. Ersatzpflanzung ausnahmslos für jeden gefällten Baum. Für jeden neu versiegelgen Boden, breits versiegelte Ersatzflächen renaturisieren.

Nur Grünflächen absorbieren CO2 und retten unser Klima!
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry

Ge?ndert von Geku (14.08.21 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.21, 12:44
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.375
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zumindest sollte der Treibstoff für den Flugverkehr genauso besteuert werden wie für den PKW-Verkehr.
Weiters sollten Telekonferenzen gefördert werden um Dienstreisen einzusparen.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.21, 14:09
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Flugverkehr
Der globale CO2 Abdruck der IT übertrifft mittlerweile den des globalen Flugverkehrs - steigt rasant weiter an (AI).
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.21, 11:09
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.375
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Der globale CO2 Abdruck der IT übertrifft mittlerweile den des globalen Flugverkehrs - steigt rasant weiter an (AI).
Nur werden die Serverparks zunehmend von Solaranlagen gespeist, was beim Flugverkehr nicht möglich ist bzw.noch nicht gemacht wird.

Außerdem werden die Schadstoffe (CO2, Stickoxide,Kohlenwasserstoffe) in höhere Luftschichten eingebracht, sind daher klimawirksamer und verweilen dort länger.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.21, 15:21
Mirko Buschhorn Mirko Buschhorn ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 19.06.2021
Ort: Aschaffenburg
Beitr?ge: 89
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Nur werden die Serverparks zunehmend von Solaranlagen gespeist, was beim Flugverkehr nicht möglich ist bzw.noch nicht gemacht wird.

Außerdem werden die Schadstoffe (CO2, Stickoxide,Kohlenwasserstoffe) in höhere Luftschichten eingebracht, sind daher klimawirksamer und verweilen dort länger.
Richtig. Zudem könnten immer mehr Rechenzentren in kalten Regionen der Erde betrieben werden, so wie es Facebook in Nordschweden tut. Kaltes Wasser kühlt genauso gut wie eine stromfressende Klimaanlage.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.08.21, 18:16
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.375
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Mirko Buschhorn Beitrag anzeigen
Kaltes Wasser kühlt genauso gut wie eine stromfressende Klimaanlage.
Kaltes Wasser zu erwärmen, macht für den Klimaschutz nur dann Sinn, wenn das erwärmte Wasser, wo anders Energie einspart. Z.B. für Heizungszwecke.

Kaltes Wasser und stromfressende Klimaanlagen schliessen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Klimaanlagen sind Wärmepumpen!

Wenn die Kühlwassertemperatur der Serverparks für Heizzwecke zu niedrig ist, dann kann diese, mit Wärmepumpen, auf ein brauchbares Niveau gebracht werden. Bringt insgesamt viel Energieeinsparung.

Solardächer auf den Serverparks haben, den nicht zu unterschätzenden Vorteil, die Erwärmung der Serverräume durch die Sonneneinstrahlung zu reduzieren.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry

Ge?ndert von Geku (14.08.21 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.08.21, 08:24
Mirko Buschhorn Mirko Buschhorn ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 19.06.2021
Ort: Aschaffenburg
Beitr?ge: 89
Standard AW: Wetter oder Klima?

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Kaltes Wasser zu erwärmen, macht für den Klimaschutz nur dann Sinn, wenn das erwärmte Wasser, wo anders Energie einspart. Z.B. für Heizungszwecke.

Kaltes Wasser und stromfressende Klimaanlagen schliessen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Klimaanlagen sind Wärmepumpen!

Wenn die Kühlwassertemperatur der Serverparks für Heizzwecke zu niedrig ist, dann kann diese, mit Wärmepumpen, auf ein brauchbares Niveau gebracht werden. Bringt insgesamt viel Energieeinsparung.

Solardächer auf den Serverparks haben, den nicht zu unterschätzenden Vorteil, die Erwärmung der Serverräume durch die Sonneneinstrahlung zu reduzieren.
In Nordschweden sorgen die Facebook-Server für das warme Wasser der Bewohner, Sommer wie Winter. Man spart also die Ressourcen für die Solarthermieanlagen ein bzw. bekommt warmes Wasser auch wenn die Sonne dort im Winter sehr tief steht bzw. bei starker Bewölkung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm