![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin relativ neu hier und wollte ein paar Fragen stellen die mir mein Physiklehrer nicht beantworten konnte. 1. Warum passiert der Dopplereffekt? Was erklärt den Dopplereffekt? (P.S.Bitte konstanten/Variabeln definieren!) 2.Was sind die Grundideen der "timeless physics" oder auf deutsch "zeitlose Physik"? Was unterscheidet sie von den "klassischen" Ideen. Danke im Voraus für euere Antworten, LG Niklas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, willkommen im Forum!
Zum Dopplereffekt: Das resultiert einfach aus den sich verändernden Laufzeiten der Signale. Wenn das zweite Signal aus kürzerer Entfernung abgesendet wurde als das erste, dann kommt es beim Empfänger eher an, als wenn der Sender sich nicht bewegt hätte. Mehr ist nicht dahinter. Zur zeitlosen Physik: Das ist kein Thema, mit dem sich Physiker beschäftigen. Ich habe googeln müssen, und mir hat sich überhaupt nicht erschlossen, was der Barbour da will. Und ganz offensichtlich geht es nicht nur mir so. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|