Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.08, 11:08
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard Photoeffekt real

Hallo Leute,

ach ja, gleich eine Warnung:
Meine Vorstellungen zu den Abläufen und Umständen in der "Natur" decken sich nicht mit dem "üblichen" Ansichten!
Falls hier jemand mitliest, so solle er doch die möglichen Konsequenzen bedenken.
Ich weise jede Verantwortung dafür von mir das jemand durch diese meine Überlegungen, besonders solche die der gängigen Theorie zuwiderlaufen, einnimmt, sich daraufhin kritisch mit der RT usw. auseinandersetzt.
Er trägt selbst die volle Verantwortung dafür.
Dies ist besonders an Neuleser und Jugendliche gerichtet.

Es geht um:
- den Photoeffekt, darum das die Annahme von "Licht muss aus Teilchen
bestehen" grundsätzlich falsch ist,
nicht den Umständen in der "Natur" entspricht.

- die Vorstellung von EM-Wellen, einer transversalen Schwingung,
grundsätzich nicht richtig ist, es sich bei Licht und Funk um
Longutdinalereignisse handelt.

Ich bin interesiert mich darüber zu unterhalten um
- die Argumente der -üblichen- Physik zu verstehen
- meine Argumente ins Feld werfen zu können.


Kurt

Ge?ndert von Kurt (10.09.08 um 11:10 Uhr) Grund: Schreiblehlerlein beseitigt
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm