Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.11, 12:54
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard Neutrinos schneller als Licht?

Nachdem diese Meldung heute sogar durch die allgemeinen Medien geht und die "Schlagzeile" sensationsgeladen gleich wieder mal die Relativitätstheorie in Frage stellt, möchte ich erst mal um Skepsis bitten.

Ich könnte mir zwei Ursachen für die gemessenen Abweichungen vorstellen.
Beide würden die ART in ihrem Gültigkeitsbereich nicht direkt betreffen.


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.11, 13:08
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Neutrinos schneller als Licht?

Zitat:
Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
Nachdem diese Meldung heute sogar durch die allgemeinen Medien geht und die "Schlagzeile" sensationsgeladen gleich wieder mal die Relativitätstheorie in Frage stellt, möchte ich erst mal um Skepsis bitten.

Ich könnte mir zwei Ursachen für die gemessenen Abweichungen vorstellen.
Beide würden die ART in ihrem Gültigkeitsbereich nicht direkt betreffen.


Gruß Jogi
Das diskutieren wir bereits in der "Plauderecke", Jogi.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.11, 13:12
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Neutrinos schneller als Licht?

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Das diskutieren wir bereits in der "Plauderecke", Jogi.
Oops, sorry, da hatte ich das nicht vermutet.
Aber okay, dann dort...
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.11, 08:40
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Neutrinos schneller als Licht?

Rüdiger Vaas dazu:

http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/314262.html

Die errechnete Überlichtgeschwindigkeit ist zwar winzig, 0,002 Prozent, aber signifikant. Die Physiker haben bei ihrer Datenauswertung eine statistische Sicherheit von sechs Sigma Standardabweichung erreicht, also weit über 99,999 Prozent. Das liegt über den hohen Standards in der Physik (fünf Sigma genügen normalerweise für eine Entdeckung, in anderen Wissenschaften liegt die Schwelle meist viel tiefer). Über die – äußerst geringen – Unsicherheiten haben die Physiker genaue Vorstellungen. So ist die 730 Kilometer lange Flugstrecke der Neutrinos auf 20 Zentimeter genau bekannt, und die Zeitunsicherheiten liegen bei weniger als 10 Milliardstel Sekunden. Das ergaben hochpräzise Messungen unter anderem mit dem Satellitennavigationssystem GPS und den leistungsfähigsten Atomuhren.

„Wenn ein Experiment ein scheinbar unglaubliches Resultat findet und kein Artefakt bei den Messungen dafür verantwortlich gemacht werden kann, dann besteht das übliche Verfahren darin, es in breiterem Rahmen zu prüfen“, sagt CERN-Forschungsdirektor Sergio Bertolucci. „Das ist genau das, was die OPERA-Kollaboration tut, in guter wissenschaftlicher Praxis. Wenn die Messungen bestätigt werden, könnten sie unser Bild der Physik verändern, aber wir müssen sicher sein, dass es keine andere Erklärung gibt. Das erfordert unabhängige Messungen.“


@Lorenzy - Was ist los?
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm