![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da meine Theorien anscheinend nicht vollkommen verstanden wurden, oder niemand Lust hatte seine Wiederlegungen auszuführen, hier eine einfache Frage...
Wenn das Universum in eine gigantische selbsterhaltende Hohlsphäre, aus Materie im QSS, die sich zusammenzieht eingebettet wäre, könnte das Resultat das gleiche sein wie bei dunkler Energie? Zu weiteren Informationen, siehe den Beitrag QS4-Theorie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Deinen Grundgedanken, dass Dimensionen sich wechselseitig bewegen und miteinander schwingen finde ich gut. Der Zusammenhang muss halt irgendwie zum Ausdruck kommen, wie bspw. in der Raumzeit als die Eigenschaften der Materie. Daher bringt auch die räumliche beschleunigte Expansion Erklärungsnot, weil sie zwar evtl. beobachtet, aber 'handgreiflich' durch nichts begründet ist. Das ändert sich durch Deine gedankliche Anbindung weiterer Dimensionen nicht, es fehlen die sie vermittelnden Instanzen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also liese sich ein Modell der Expansion eines 1-dimensionalen Universums ohne Wechselwirkung usw. nicht erklären duch:
U[r+U[r,t-1].V,t].V=(U[r,t-1].V*(z-1)+Sum[n=r...U.rmax:: (U[n,t].M*U[r,t].M)/(n-r)^2]-Sum[n=r...U.rmin:: (U[n,t].M*U[r,t].M)/(n-r)^2]-Sum[n=U.rmin...U.rmax:: (U[n,t].M*U[r,t].M)/(n+r)^2]+Sum[n=S.rmin...S.rmax:: (S[n,t].M+U[r,t].M)/(n-r)^2]-Sum[n=S.rmin...S.rmax:: (S[n,t].M*U[r,t].M)/(n+r)^2-C.M*U[r,t].M/r^2)/z |
#4
|
|||
|
|||
![]()
S ist die Entropie? Und all die anderen Buchstaben?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
S ist die Sphäre, U das Universum, C ein möglicher Urkern falls es einen gibt,
t ist die Zeit, r die Entfernung, M die Masse und V die Bewegung |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mit den Möglichkeiten von editieren von Text im Forum kommen wir hier wohl nicht weiter. Kannst Du deine Theorie einfach mal zusammenschreiben und hier reinhängen?
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Einheiten sind grundsätzlich egal, da die eine Modelschablone ist...
V ist die Bewegung der Materie bzw. die Expansion des Universums... Da durch die Quantenstrudel die Supersphäre stabilisiert wird, ist die Frage ob die Gravitation einer atypisch schrumpfenden Sphäre die beschleunigte Expansion erklären würde... So hier nochmal eine kurze Beschreibung: Der Quantenstrudelzustand(QSS) wandelt chaotische in autogen-homogene Bewegung um. Ein Quantenstrudel wird definiert durch ein Netzwerk von Quantenstrudelattraktoren. Materie wie wir sie kennen hatt keinen oder extrem geringen QSS. Um das Universum ist eine gigantische Sphäre im QSS. Dunkle Materie ist womöglich auch im QSS. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein mögliches Model des universalen Zyklus, nicht Maßstabsgetreu...
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dunkle energie, expansion, qs4-theorie, quantenstrudel |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|