![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Normalerweise berechnet man mit diesem Gesetz ja die Kraft zwischen 2 Ladungen. Ich möchte aber die Formel umstellen und die Ladungen berechnen. Ich habe die Kraft in Newton die beträgt 2,7x10^50 N und der Abstand der beiden Ladungen soll der Einfachheit wegen 1 Meter betragen. Wie groß wären dann die beiden Ladungen q1 und q2 wobei q1 und q2 gleich groß sein sollen. Wäre schön wenn mir da Jemand helfen könnte. Liebe Grüße René
__________________
http://antimaterie-stern.simplesite.com/ Es ist Alles möglich im Universum, Hauptasache es ist genügend unvernünftig. Niels Bohr Geändert von rene.eichler2 (23.05.19 um 22:14 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
F = 1 / (4 * pi * eps0) * q² / r² oder umgestellt: q² = 4 * pi * eps0 * F * r² ungefähr gleich 4 * 3,1415 * 8,854e-12 C² * 2,7e50 = 3e40 C² oder q1 = q2 = q ungefähr gleich 1,73e20 C
__________________
Freundliche Grüße, B. Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
super
danke dir Bernhard
__________________
http://antimaterie-stern.simplesite.com/ Es ist Alles möglich im Universum, Hauptasache es ist genügend unvernünftig. Niels Bohr |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|