![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Endlich-Abzählbarkeit der Orte mit Häusern ist bereits ein Merkmal. Ich habe eine schwarze und eine schwarze Kugel in einer Urne. Ich ziehe eine schwarze Kugel. Die Aussage 'In der Urne befindet sich noch eine schwarze Kugel' ist nicht sinnlos.
__________________
... , can you multiply triplets? |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da die Urnen sich nur durch die Farbe der darin enthaltenen Kugeln unterscheiden, wäre die einzig mögliche Antwort: aus der Urne mit den schwarzen Kugeln. Diese Frage ist also sinnlos, wenn man weiß dass du eine schwarze Kugel gezogen hast. |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage, für mich, ist, ob ich überhaupt sinnvoll von "Zweigen" sprechen kann, ohne die "Zweige" bezeichnen zu müssen.
Beispiel: Ich habe eine Hintereinanderausführung von Verzweigungen. Ein Galtonbrett, mit dem Unterschied, dass zwar die Anzahl der Pinne pro Ebene bekannt ist, aber die Durchnummerierung der Pinne bei jedem Durchgang beliebig wechselt. Das Endergebnis in der untersten Ebene ist Gleichverteilung statt Normalverteilung. Wenn ich darüber hinaus überhaupt keine Kennzeichnung der Pinne habe, dann kann ich keinen einzigen Pfad benennen. Und wenn das nicht funktioniert, kann ich dann bei der ersten Ebene überhaupt sinnvoll von Verzweigung sprechen?
__________________
... , can you multiply triplets? |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Du bezeichnest die Zweige mit dem je Zweig vorliegenden Messergebnis - aber mit nichts sonst.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
links, rechts, rechts, links, rechts, links, links, oder 50%, 50%, 50%, 50%, 50%, 50%, 50% ?
__________________
... , can you multiply triplets? |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum nochmal genau muss sich nach der VWI ein Physiker in dem "30%-Zweig" und ein anderer zeitgleich in dem "70%-Zweig" wiederfinden? 'Anderer "Zweig", anderer Physiker' gilt auch bei nacheinander ausgeführten Messungen, da sich der Physiker weiterentwickelt hat.
__________________
... , can you multiply triplets? |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Im wesentlichen ja.
Übertragen auf die QM für eine Verzweigung bzgl. einer Spinmessung an einem System mit Spin ½, d.h. Messwerten ±½ sowie Anzeige und Beobachtung der zugehörigen Zeigerpositionen ↑ und ↓ a|+½, ↑, beobachtet ↑> + b|-½, ↓, beobachtet ↓ > wobei |a|² + |b|² = 1
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
interpretationen, nicht-lokalität, quantenmechanik, superposition |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|