![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was oder wer ist Gott? Nur einer oder mehrere, männlich, weiblich oder zwitter? Tausend fragen, die alle nichts bringen. Für mich braucht es keinen weltlichen Gottesbeweis, denn wenn ich da falsch liege, dann werde ich das zwangsläufig irgendwann erfahren. So wie alle anderen auch. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Du bist auch kein Wissenschaftler
Wenn aber die Mehrzahl der Forscher an irgendeinen Gott glaubt oder glauben soll bzw. muß, werden Voraussetzungen anders gesetzt und formuliert. Religionen und deren Führungsfiguren haben Macht über LEBEN und TOD von Menschen. MAN(N) mag dort meist keine Freigeister, die Weltbilder neu denken und festlegen, in denen GOTT dann eben keine bestimmende Rolle mehr spielt. Freien Geistern kann man nicht so leicht Angst machen. Es geht, einmal mehr, um Macht und Machtverlust. Genau deswegen leben wir “in sehr interessanten Zeiten” ![]() Ich laß es damit in diesem Thread einstweilen mal genug sein…
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist wahrscheinlich über die verschiedenen Kulturen hinweg gleich verteilt. Schau dir die Chinesen an. So viel Macht und so viele Menschen aber das hat dort rein gar nichts mit Gott oder einer Religion zu tun. Selbst wenn im Namen einer Religion gehandelt wird, so ist diese Religionen nur vorgeschoben, um das Handeln zu rechtfertigen und/oder seine Macht zu erhalten. Die Religion des "Gottes" Macht ist einzig das materielle Vermögen und der Egoismus der Menschen. Darum ist es ja so einfach alles Gute und Schlechte, in Gottes Namen zu tun und zu rechtfertigen. Es läuft in dieser Zeit und auch in Zukunft nicht darauf hinaus Gott zu beweisen oder zu widerlegen, denn das wird im "Diesseits" nicht möglich sein. Aber ja, wenn man nicht unvoreingenommen an die Sache herangeht, dann ist es gut möglich, dass abweichende Sichtweisen noch lange "unterdrückt" werden. Dabei steht eigentlich die Meinungsfreiheit und die Förderung von neuem Wissen klar über der Religionsfreiheit und nicht anders herum. Es ist wie immer. Will man Veränderung, dann lässt man neues zu aber blickt man wehmütig in die "schöne alte Zeit", so wird es schwer mit etwas neuen. Wir erleben es gerade hautnah und überall auf der Erde, wie sich di Spreu immer mehr vom Weizen trennt...die Menschheit sich immer mehr spaltet. Ich bin gerade wegen dieser Spaltung und den wachsenden Rissen und Gräben zwischen den (beiden) Lagern nicht sehr optimistisch, was die Zukunft angeht. Ge?ndert von antaris (23.11.22 um 10:06 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir stehen vor einer großen Herausforderung was unsere Umwelt (Klima+Verschmutzung+Resourcenmangel) betrifft. Da können wir uns keine Spaltung und schon gar keine Kriege leisten. Wir müssen an einem Strang ziehen:
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Thema mal verschoben, weil hier doch eher allgemein diskutiert wird. #1 bezieht sich, so weit ich das verstehe, nicht auf eine aktuelle Neuigkeit.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besser wäre es sich auf das schlimmste vorzubereiten. Klimawandel stoppen wird nix und das 1,5° Ziel scheint nach der Klimakonferenz noch entfernter, als es je zuvor war. Es ist die, an anderer Stelle angesprochene, Moral, die ein jeder für sich und seine "Klasse" selbst definiert. Es wird in jedem Fall heiß in den nächsten Jahrzehnten und das in vielerlei Hinsicht. Da können wir erfinden, entdecken und machen was wir wollen. Denn wie immer wird man nicht alle unter einem Hut beommen und schon gar nicht, solange die reichen Menschen und Konzerne lieber ihr vieles Geld "zum Arsch abwischen" nehmen, als es wieder zu verteilen. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles Prozesse die, ohne Zutun des Menschen, weiterlaufen und die Erwärmung des Klimas erhöhen, selbst wenn der Mensch die Notbremse zieht. Die Kernfusion kommt um Jahrzehnte zu spät, die Nutzung der Kernenergie wäre das kleinere Übel. Wir brauchen Energie um die negativen Auswirkungen der Klimaerwärmung zu kompensieren. Beispiele; Abkühlung durch Klimaanlagen und Süßwassererzeugung durch Meerwasserentsalzungsanlagen. Beides benötigt viel Energie. Jetzt aber Schluß mit der Themaverfehlung.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Eben mit so einem Vokabular werden dann die Aggressionen weiter angeheizt.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein kurzer Clip von Roger Penrose zu
“Godel‘s incompleteness theorem“ https://youtu.be/w11mI67R95I und hier der passende Link dazu zum deutschen Eintrag bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Gödels...ndigkeitssatz
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gödel logik zeit |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|