![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zur Gleichung (17) wird nicht gezeigt, dass eine Lösung der Einsteinschen Feldgleichungen vorliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, dann müssten andere fundamentale Gleichungen angegeben werden (*) Zu (20) wird auf die identische Periheldrehung hingewiesen, jedoch nicht die Abweichung im 1/r^2 Term diskutiert (**)- Die “Theorie” wurde offenbar nicht anhand bekannter Daten geprüft: Planetenbewegung (**) so wie alle weiteren Daten: relativistische Sterne (Neutronensterne, Pulsare), Gravitationswellen, Verschmelzung schwarzer Löcher, kosmische Hintergrundstrahlung, ... Aufgrund von (*) sind dazu wohl keine Aussagen möglich.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Die singularitätsfreie allgemein-relativistische Gravitationstheorie (SARG) ist eine im Entstehen begriffene Gravitationstheorie. " Allerdings ist das Papier von 2017; es gibt anscheinend keine Fortschritte. Oder sein Entwurf hat den Qualitätstest durch den Referee eines Journals nicht bestanden; du hattest ja einige Punkte gefunden. Wie auch immer, das ermutigt nicht gerade, sich weiter damit zu befassen. |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Siehe auch Kommentare zu https://astronomie-magdeburg.de/ist-...onsgesetz.html |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute, schaut mal hier:
https://www-derstandard-de.cdn.amppr...iges-konstrukt Oder besser gleich hier: https://journals.aps.org/prl/abstrac...ett.125.121102 Vielleicht gibt es ja auch passende Lösungen der Feldgleichungen, die den Effekt der Dunklen Materie durch einen dünner werdenden Raum erklären... Geändert von Mea (25.09.20 um 23:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|