![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
wie wahrscheinlich viele Besucher dieses Forums bin ich ein riesen Fan von Scifi und damit natürlich auch von Gedankenspielen die Raumfahrt betreffend und beim vor mir her träumen hatte ich eine Idee die ich gern von euch in ihre Einzelteile zerlegen lassen möchte ![]() Ist Folgendes in der Theorie möglich: Man nehme Materie und Antimaterie und lässt sie in einer Sphäre aus Spiegeln kollidieren. Durch die Annihilation zerstrahlen Materie und Antimaterie nun und werden durch die Spiegelspähre in einem Punkt konzentriert wodurch ein kleines Schwarzes Loch entsteht, welches Masse und somit ein Gravitationsfeld besitzt. Und Tada man hat Schwerkraft erschaffen. Ich bin mir im klaren das die benötigte Energie dafür extrem Hoch ist, aber wäre es möglich? Und wäre es überhaupt möglich ein schwarzes Loch zu konstruieren das zwar auf kleinem Raum erdähnliche Schwerkraft nachahmt, aber trotzdem nicht das hypotetische Raumschiff zerstört? Und könnte man die gesamte durch die Annihilation freigewordene Energie mit Spiegeln Bündeln oder gäbe es einfach nur einen Feuerball? Ja das ging mir so durch den Kopf und ich hoffe ihr könnt mir etwas Klarheit verschaffen. Schezan Der Fragende
__________________
Rechtschreibung ist Auslegungssache! ![]() |
#2
|
||||||
|
||||||
![]()
Hallo, willkommen im Forum!
Zitat:
Ob es Spiegel geben kann, die Gammastrahlung reflektieren, weiß ich nicht. Wenn, dann muss das etwas sehr dichtes sein, kein Alltagsmaterial. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Forget it! Die Schwarzen Löcher, die im Labormaßstab vielleicht mal erzeugt werden könnten, haben so geringe Massen, dass sie aufgrund der Hawking-Strahlung keine nennenswerte Lebensdauer haben, d.h. << 1 Sekunde.
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (07.06.19 um 06:51 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Okay mir ist klar das die praktische Durchführung mehr als Aufwendig ist, aber denkt ihr man könnte experimentell nachweißen ob es überhaupt möglich ist?
Also zum Beispiel indem man für den Bruchteil einer Sekunde ein Schwarzes Loch durch Antimaterie erzeugt? Könnte man dann die Schwerkraft messen? Und noch eine Frage: Würde man, jetzt nur rein theoretisch ich weiß das ist zu wenig Masse, aber nur mal als Gedankenexperiment: Wenn man ein Elektron und ein Positron kollidieren lassen würde und die dabei frei gewordene Energie in einem punkt konzentrieren würde und dabei ein Schwarzes Loch entstehen würde, dann hätte das ja die Masse von zwei Elektronen. Jetzt die Frage. Könnte man die Masse des Hypotetischen Schwarzen Lochs vergrößern wenn man Elektron und Positron davor auf 99,999% der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt hätte? Schezan Fragender
__________________
Rechtschreibung ist Auslegungssache! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
antimaterie, gravitation, künstliche schwerkraft, kugelblitz, schwarze löcher |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|