![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aktuelle Meldungen Haben Sie etwas Interessantes gelesen, gegoogelt oder sonstwie erfahren? Lassen Sie es uns hier wissen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Geniale Forscher haben einen neuen Reaktortyp entwickelt. Leider fehlt es mal wieder am Geld, um in der Praxis voran zu kommen. Dieser Reaktortyp bedeutet zwar nicht die Lösung für alle Umweltprobleme, die den Planeten belasten, würde aber bereits bestehende Belastungen wesentlich reduzieren.
https://www.epochtimes.de/genial/tec...-a2871441.html Ich war ja in der Vergangenheit auch kein Fan von Atomkraft, aber neue Technologien bringen ein Umdenken mit sich.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke eine Reaktivierung der Atomkraft ist in Deutschland nur dann durchführbar, wenn gleichzeitig auch das Problem der Endlagerung von "Atommüll" (siehe Abschnitt im WP-Artikel zu Gorleben) gelöst wird. Kurz, der DFR müsste in der Lage sein, Atommüll zu transmutieren.
Mich würde interessieren, inwieweit der DFR dies leisten kann.
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (23.05.19 um 18:28 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch ein Link auf die Originalquelle: https://festkoerper-kernphysik.de/
EDIT: Das grobe Konzept des DFR als Vortrag: Dr. Armin Huke: Der Dual Fluid Reactor – die zukünftige “alternative” Energieerzeugung? Die Verwendung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik am Ende des Vortrages wirkt zynisch und wird tagtäglich von der Realität eingeholt, aber seis's drum. Die finanzielle Beurteilung des DFR sollte man ernst nehmen. Hier weiteres Know-How aufzubauen halte ich für sinnvoll.
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (24.05.19 um 07:02 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Initiatoren des Dual-Fluid-Reaktors haben Deutschland den Rücken zugekehrt und ein Unternehmen in Kanada gegründet.
http://dual-fluid.com/de Mal sehen, wie weit Deutschland in der Zukunft mit Solar- und Windenergie kommen wird….
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#5
|
|||
|
|||
![]()
… und ohne Atomenergie. Das Umdenken findet bereits statt, jedoch zu spät.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es ist wirklich unglaublich, was in Bezug auf die Energieversorgung und damit auf die Sicherheit bei der Energieversorgung in DE alles unterbleibt.
Mittlerweile hat es - interessanterweise, dann wenn auch ein Durchbruch bei der Fusionsforschung zu vermelden ist - ein Beitrag zum Dual-Fluid-Reaktor in eine Talkshow geschafft. Mal sehen, ob die Medienmacht, die hinter Bild steht, für die Zukunft etwas mehr öffentliches Interesse und damit auch Unterstützung in der Bevölkerung, wecken wird. Ab Minute 39.42 äußert sich ein Kernphysiker zu möglichen Blackouts und erklärt das Konzept des Dual-Fluid-Reaktors. Viertel nach Acht - 13. Dezember 2022 | u.a. mit Patricia Platiel https://youtu.be/r9bw4X5TrGo
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://m.youtube.com/watch?v=aRkNChZ2puo Es bleiben aber viele Fragen offen:
Positiv ist die Eigensicherheit und die Möglichkeit "Atommüll" zu "verbrennen".
__________________
MFG GEKU |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke, daß der DFR durchaus eine Option für die Zukunft darstellt. Die Vorteile, die er im Vergleich mit der bisherigen Kraftwerkstechnologie bietet, liegen klar und deutlich auf der Hand. Die Möglichkeit “Atommüll” zu “verbrennen”, wie Du es nennst, führt eben zu einer Lagerung der gefährlichen Rückstände von nur ca. 300 Jahren. DA liegt mE einer der enormen Vorteile dieser interessanten und fortschrittlichen Technologie.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sehr aufschlußreich ist der Erntefaktor (Energy Return on Invested EROI). EROI = "Geerntete Energie" / "Investierte Energie" Dieser ist beim Dual-Fluid-Reaktor wesentlich höher als bei den anderen AK-Technologien. Der EROI wäre die richtige Antwort auf meinen Thread "Ist die Energiebilanz der Atomkraftwerke positiv?" gewesen. Dieser liegt bei Druckwasserreaktoren bei 75.
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (16.12.22 um 18:07 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|