![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also zu erstmal, als Physiker müsste Hawking eigentlich Wissen, dass es (Wenn, dann noch unentdeckt) unmöglich ist dass es vor dem Urknall rein garnichts gab.
Ich will mich hier nicht gegen die Urknall Theorie stellen bzw. sie anzweifeln, jedoch gibt es meiner meinung nach noch viel zu viele offene Fragen. Ihr könnt mir sie ja vielleicht beantworten, jedoch finde ich keine Antwort z.b im Netz, wäre dankbar für jede beantwortete Frage 1 : Aus was bestünde diese Masse bzw. Energie und wie kam sie zu stande 2 : Vor dem Urknall gab es angeblicher Weise nichts, wie kann ein Knall ohne einem Raum entstehen? garnicht. Schlussfolgern kann es keinen Knall gegeben haben, da es einen gewissen Raum geben muss, oder nicht? 3: Wenn der Urknall spontan entstanden ist, wieso Leben wir dann? Was hatt das Universum mit z.B einer Geburt zu tuhen (Der ganze Vorgang)? Da kann ich aus dem Fenster springen und dass war es dann, wo besteht der Sinn unseres Leben, wenn alles ´´einfach so´´ bzw. Spontan entstanden ist ? Anmerkung: Ich bin ein junger Hobby-Physiker und habe nicht ganz so viel Erfahrung, nur konnte mir diese Fragen bis jetzt keiner beantworten :/ Wie gesagt: ´´Ihr könnt mir sie ja vielleicht beantworten, jedoch finde ich keine Antwort z.b im Netz, wäre dankbar für jede beantwortete Frage ´´ Bin offen für Diskussionen und/-oder Physikalisch beweisbare Antworten, Danke! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.cambridge.org/de/academic...ure-space-time Hawking and Ellis: The Large Scale Structure of Space-Time Darauf gibt die ART zunächst mal keine Antwort. Energie (sowie Impuls und Druck) werden im Kontext von klassischen Feldtheorien beschrieben. Zitat:
Die Mathematik ist da wesentlich präziser als anschauliche Erklärungen.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die kosmologische Standardmodell beginnt mit dem Urknall, die Frage nach dessen Ursache läßt sie offen. Die Frage nach dem "vorher" ist insofern unphysikalisch, als "vorher" nicht durch einen definierten Zustand gekennzeichnet ist. Einen solchen hat man erst, wenn etwas da ist, Raum, Zeit, Energie. Genau davon geht das erwähnte Modell aus.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke ihnen beiden für diese Ausführlich beantworteten Fragen.
Ich hab mich nochmal ein bisschen Schlau gemacht, und anscheinend Stimmt es was sie behauptet haben, fast. Allerdings will ich auf dieses Thema nicht weiter eingehen, da es meiner Meinung nach uninteressant wird. Mit freundlichen Grüßen Saleh |
#5
|
|||
|
|||
![]()
"Die kosmologische Standardmodell beginnt mit dem Urknall, die Frage nach dessen Ursache läßt sie offen. Die Frage nach dem "vorher" ist insofern unphysikalisch, als "vorher" nicht durch einen definierten Zustand gekennzeichnet ist. Einen solchen hat man erst, wenn etwas da ist, Raum, Zeit, Energie. Genau davon geht das erwähnte Modell aus."
Eben nicht. Denn die Urknallhypothese geht davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt keine Naturgesetze bestanden haben. Watt nu? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das "Vorher" beim Urknall ist quasi das fliegende Spaghettimonster für unsere bekannte Physik. Schont toll, wenn man irgendeine Aussage diesbezüglich machen kann und kein Physiker auf der Welt kann das widerlegen.
![]() Allerdings könnte der Physiker kontern und sagen: jede real mögliche Aussage dazu lässt sich mit der aktuellen Physik mathematisch beschreiben und somit ist sie nur im Rahmen der aktuellen Physik möglich; Wie aber soll etwas, was nur in unserem Rahmen gültig ist, etwas beschreiben, für das dieser Rahmen nicht gilt? ![]() Mehr zu finden auf Youtube.... oder bei Akte X ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nicht wirklich hilfreich
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nun gut, doppelt hält besser! Falls du mich nicht verstanden hast, ich sehe es als belegt, dass die einzige logische Aussage über das was vor dem Urknall ist/war, jene ist die besagt: wir können keine physikalische, mathematische Aussage machen. (Bei aktuellem Kenntnisstand.)
Kannst es ja ansonsten mal versuchen! ![]() BTW: Mir fallen noch die interessanten Hypothesen ein die besagen: unser Universum ist aus einem anderem entstanden; oder: SL sind Universen - jedes und unser Universum ist ein SL in einem anderem Universum. oder: Wenn unser Universum endet, entsteht daraus ein Neues. Dann hätten vielleicht die Naturgesetze und Mathematik immer Gültigkeit. Die vorherige Feststellung bleib aber unberührt, schließlich würden dann ja die Gesetze wie E=mc^2 immer gelten und es gibt nur Big-Bang-Übergänge. Ge?ndert von Plankton (19.12.16 um 19:46 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|