Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 13.09.09, 19:04
Hans Hans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beitr?ge: 188
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Uli

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Und wo steht da was von "Raumdruck", der durch Zeitdilatation zustande kommt ?
Da geht es einfach um Druck, der von Materie ausgeübt wird. Das hat mit deinen "Ausführungen" nichts zu tun.

http://www.quanten.de/forum/showthre...32211#poststop

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Hallo Marco Polo,

genau, sagte ich doch "Druck der Raumzeit auf Materie".

Bei einer ganz bestimmten, berechenbaren, homogen verteilter Materiendichte ist unser Universum global flach.
Ist diese "Grenzwertdichte" größer wird die Raumzeit global positiv gekrümmt, ist sie kleiner ist die Raumzeit global negativ gekrümmt.
Na also . Oder glaubst du einem Physikbuchschreiber auch nicht.

Weitere Quelle
http://www.einstein-online.info/de/e...rav/index.html

Außerdem hast du ja um konkrete Infos „gebeten“ zu der Gravitation durch
Raumzeitkrümmung. Rechne mal die Formeln nach. Am besten geht es mit
dem Windowsrechner (XP) bei mir der ist sehr genau.

Gravitation ist ja nach
Einstein eine Krümmung der Raumzeit. Genau das zeigt sich auch in meiner
Berechnung der Zeitdilatation vom letzten Beitrag . Die Berechnung wird ja
aus besagten Grunde geflissentlich totgeschwiegen wegen der konkreten
Belegkraft meiner Behauptung. Aber trotzdem ist die Aussage der Formel
ART relevant. Die Raumzeitkrümmung oder der Raumzeitgradient eines
Meters .

Grüße
Hans
Mit Zitat antworten