Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #281  
Alt 07.03.08, 21:44
Daniel Daniel ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beitr?ge: 11
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

hi richy, du herr der zahlen

ich finde interresant wie du mit den zahlen umgehst. bist du ein heimtheoretiker?

gruss
danny


Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Hier also noch eine einfache Methode Wurzel(2) durch einen Bruch anzunaehern.
Im Prinzip steckt eine Kettenbruchentwicklung dahinter :

- Ich bilde die Folge f(n+1)=2*f(n)+f(n-1), f(n)=f(n-1)=1
f[1] := 1
f[2] := 1
f[3] := 3
f[4] := 7
f[5] := 17
f[6] := 41
f[7] := 99
f[8] := 239
f[9] := 577
f[10] := 1393
f[11] := 3363
f[12] := 8119
f[13] := 19601

Wurzel(2) waere etwa 19601/8119 -1 oder
11482/8119=1.414213573
sqrt(2)=1.414213562...

Immerhin auf 7 Stellen genau :-)

Je groesser r desto schneller die Konvergenz;
Hier also noch ein solcher Fall :
s=100+1/s hat die lustige Loesung 50+Wurzel(2501)

- Ich bilde die Folge f(n+1)=100*f(n)+f(n-1), f(n)=f(n-1)=1
f[1] := 1
f[2] := 1
f[3] := 101
f[4] := 10101
f[5] := 1010201
1010201/10101=100.0099990
50+Wurzel(2501)=100.0099990

Und in der Darstellung ist auch klar warum der goldene Schnitt im Sinne einer Bruchapproximation die irrationalste aller Zahlen ist. Hier genauer dargestellt :
http://home.arcor.de/richardon/richy...lden/index.htm

Man kann aus der Anschauung noch einiges rausholen denke ich.
  #282  
Alt 08.03.08, 22:35
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Hi Daniel
Die Heim Theorie interessiert mich und ich denke es muesste ihr mehr Beachtung geschenkt werden. Dessen Berechnungen gehen aber weit ueber meine mathematischen Moeglichkeiten hinaus. Die Fib Zahlen und der goldene Schnitt interessieren mich davon unabhaengig aber schon immer. Wobei der goldene Schnitt in der Technik gegenueber Pi und exp(1) eher eine untergeordnete Rolle spielt. Die Heim Theorie ist uebrigends eine der wenigen Theorien, in der der goldene Schnitt als fundamentale Konstante angegeben wird.
Ich rechne mal noch bischen weiter ...
Viele Gruesse
  #283  
Alt 12.03.08, 10:53
Daniel Daniel ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beitr?ge: 11
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

hi @all

es gibt ja etwas, was man als konkret bezeichnet, dann gibt es das abstrakte. in welchem bereich befindet sich die physik? warum ist es so, dass immer die physik versucht ein „allheilmittel“ (=eine erklärung für alles) finden zu wollen, und nicht die z.b. die biologie nach einer theorie für alles sucht?


gruss
danny
  #284  
Alt 12.03.08, 12:01
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Hi Daniel,

"Warum tut man etwas nicht"-Fragen sind wohl eher nicht so allgemein beantwortbar. Jeder kann nur mit Antworthoffnung fragen, wieso er selbst es nicht tut.

Nur die Physik ist so allgemein und breit ausgerichtet, dass sie so vom Prinzip her grundsätzlich alles funktional beschreiben kann. Da große Theoriewerke (RT und QT) untereinander nicht kompatibel sind, da sich die Orientierung der Natur grundsätzlich als einfach zeigt, da alle Grundkräfte bei UHT (unverschämt hohe Temperaturen) vielleicht gleichwertig werden, lag der schöne Traum von einer TOE nahe. Doch man nimmt mehr und mehr wieder von der Idee Abstand. Das Unterfangen scheint hoffnungslos zu sein.

Die Biologie interessiert sich für die Funktionalität der Lebens-Bereiche. Von der Selbstorganisation in der Natur nimmt sie keine Kenntnis. Sie kann und will sich nicht für eine TOE interessieren.

Gruß Uranor
  #285  
Alt 12.03.08, 12:23
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Hi

Man könnte das aber auch umgekehrt behaupten, das die Physik nichts mit biologisch- physiologischen Prozessen zu tun haben will

gelle...
  #286  
Alt 12.03.08, 12:32
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Hi

Man könnte das aber auch umgekehrt behaupten, das die Physik nichts mit biologisch- physiologischen Prozessen zu tun haben will

gelle...
Hmm, hier muss ich zweifeln. Die Hirnspezialisten arbeiten handfest und offenbar sehr erfolgreich mit physikalischem Instrumentarium.

Und so ein Herzschrittmacher ist ein elekronischer Taktgeber. Das flexible Eingehen auf die Physiologie wird der Physiker mangels Erfahrung und Wissen aber nicht selbst erarbeiten können.

Ist es nicht?
  #287  
Alt 12.03.08, 12:46
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Hm..

Ich gebe zu, die Zeiten haben sich inzwischen sehr verändert..

Heute kann man schon eher sehen das doch alles irgendwie zu einem ganzen "Bild" zusammengehört..

Wie beim Puzzle spielen, wenn man die Vorlage verschlampt hat..
  #288  
Alt 12.03.08, 15:20
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Es ist aber so, dass die Vorgaenge im Gehirn rein physikalisch betrachtet werden.
Geistes und Naturwissenschaften gehoeren zusammen. DIe komplette Welt besteht aus beiden Welten Und daher wird es von Seiten der begrenzt denkenden Physiker nix mit der kompletten Beschreibung werden.
Ein Physiker, der solche Betrachtungen anstellt hat im Mainstream wohl auch keine Chance auf Anerkennung.
  #289  
Alt 12.03.08, 15:48
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Es ist aber so, dass die Vorgaenge im Gehirn rein physikalisch betrachtet werden.[...]
Nun, das wage ich stark zu bezweifeln, es sei denn Biologie und Chemie sind neuerdings und kurzerhand in die Physik adaptiert worden.

Die Gedächtnisspeicherung (Ausbildung von Neuronen) wird beispielsweise rein biochemisch betrachtet.

Lediglich Messung und Abbildung von Gehirnaktivität fällt in den physikalischen Bereich (FMRT / CT etc.) -halt Messungen

Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
  #290  
Alt 12.03.08, 16:10
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
ie Gedächtnisspeicherung (Ausbildung von Neuronen) wird beispielsweise rein biochemisch betrachtet.
Chemie ist also neuerdings Gesiteswissenschaft ?
Ok ich haette naturwissenschaftlich statt physikalisch schreiben sollen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm